Unfallversicherung

  • Wirkungsvoller Schutz vor den finan­ziellen Folgen eines Un­falls
  • Individuell auf Ihre per­sön­lichen Be­dürf­nisse anpass­bar
  • Rund um die Uhr und welt­weit gültig
Gothaer Unfallversicherung: Ein junger Mann am Strand schaut sich den Fuß seiner Partnerin daraufhin an, ob er eventuell verstaucht oder gebrochen ist.

Unsere private Unfallver­sicherung

Die gesetzliche Unfallversiche­rung schützt Sie nur bei Unfällen, die sich bei der Arbeit, beim Besuch Ihrer Bildungs­stätte oder auf dem Hin- und Rück­weg dorthin ereignen. 70 Prozent aller Unfälle passieren jedoch in der Freizeit. Also genau dann, wenn die gesetz­liche Un­fall­versiche­rung nicht leistet. Genießen Sie den um­fas­senden finan­ziellen Schutz einer privaten Unfall­ver­sicherung.

Mit der privaten Un­fall­versiche­rung der Barmenia.Gothaer sichern Sie sich und Ihre Familie zu­verlässig rund um die Uhr ab – und das zum günstigen Preis.

Private Unfallversicherung

Schützen Sie sich mit der privaten Un­fall­versiche­rung vor den finan­ziellen Folgen eines Un­falls. Führt ein Un­fall zur In­vali­dität, zahlen wir Ihnen ein Kapital. Dieses können Sie flexibel nutzen, zum Beispiel, um Ein­kom­mens­ein­bußen zu lindern oder für einen Um­bau der Wohnung.

  • Bei allen Berufs- und Frei­zeit­un­fällen
  • Definierte Knochenbrüche sind mitver­sicherbar
  • Schutz in allen Lebenslagen

Angebot anfordern

Private Unfallversicherung

Gothaer Unfallversicherung: Mountainbiker fahren einen steilen Hang hinunter

Kinderunfallversicherung

Bei Kindern passieren die meist folgen­schweren Unfälle in der Freizeit oder zu Hause. Die gesetz­liche Unfall­ver­siche­rung leistet dann nicht. Die private Kinder­unfall­versiche­rung bietet Ihnen genau den Schutz, den Ihr Nach­wuchs dringend braucht.

  • Im Kindergarten, in der Schule und Freizeit
  • Finanzieller Schutz bei Zecken­biss und Impf­schäden
  • Zahnbehandlungskosten nach einem Unfall

Angebot anfordern

Kinderunfallversicherung

Gothaer Kinderunfallversicherung: Ein Kind hängt mit dem Kopf nach unten an einem Baum

Hilfe, wenn es darauf ankommt - kennen Sie die Versorgungslücken?

Trusted Shops Bewertungen zur Gothaer Versicherung

Zusatzleistung der Unfall­ver­siche­rung: Die Unfallrente

Selbst wenn Sie die Vor­aus­setzungen für eine Rente wegen Er­werbs­minde­rung er­füllen, können Sie Ihren Lebens­stan­dard damit selten auf­recht­er­halten. Die private Unfallrente sichert Ihr Ein­kom­men und schützt Sie vor Ver­sor­gungs­lücken.

  • Zahlung der ver­ein­barten Un­fall­rente ab einem In­vali­di­täts­grad von 50 Prozent
  • Schon für 9,87 Euro monatlich er­halten Sie eine lebens­lange Un­fall­rente von 1.000 Euro im Monat (Ge­fahren­gruppe A: Männer und Frauen, 18 bis 59 Jahre, ohne körperliche und hand­werk­liche be­rufliche Tätig­keit, inklusive Ver­siche­rungs­steuer)

Mehr Informationen zur Unfallrente

Häufige Fragen zur Unfall­versicherung

Brauche ich eine Un­fall­versicherung?

Es gibt zwar eine gesetzliche Unfall­versiche­rung, doch die greift nur begrenzt: Beschäftigte und Schul- bzw. Kita-Kinder sind während der Arbeit, in der Schule oder im Kinder­garten sowie auf dem Weg dorthin über die gesetz­liche Unfall­versiche­rung abge­sichert.

Leider passieren aber fast Drei­viertel aller Unfälle in der Freizeit. Eine private Unfall­ver­siche­rung schützt Sie und Ihre Lieben an 365 Tagen weltweit. Sie federt die finan­ziellen Folgen eines Unfalls ab.

Wer braucht eine Unfall­ver­sicherung?

Eine Unfallversicherung lohnt sich für alle, die das finan­zielle Risiko eines Unfalls mini­mie­ren möchten. Als wichtiger Baustein der Absiche­rung kann sie Kosten für Anschaf­fungen und Um­bauten über­nehmen. Diese ermög­lichen es einem/einer Betrof­fenen, seinen/ihren Alltag zu bewerk­stelli­gen und im gewohnten Lebens­umfeld zu bleiben.

Wann greift die Unfall­ver­sicherung?

Gute Unfallversicherungs-Policen greifen längst nicht mehr nur beim klas­sischen Unfall, sondern auch bei einer ganzen Reihe von Missge­schicken oder Gründen, die zur Invali­dität führen. So bieten Unfall­ver­siche­rungen Schutz bei Unfällen auf­grund von

  • Schlaganfall
  • Herzinfarkt
  • Zeckenbiss
  • Impfschäden
  • Lebensmittelvergiftungen
  • Infektionen und mehr

Kann man eine Unfall­ver­siche­rung erst nach einem Un­fall ab­schließen?

Grundsätzlich können Sie eine Unfall­ver­siche­rung auch erst nach einem Unfall abschlie­ßen. Die Police wird aber nur für Unfälle bzw. Schaden­ereig­nisse leisten, die nach Zustande­kom­men des Versiche­rungs­vertrags ein­treten.

Für was leistet die Unfall­ver­sicherung?

Die Hauptleistung einer Unfall­ver­siche­rung ist die soge­nannte Invaliditäts­leistung. Dies ist eine Einmal­zahlung, deren Höhe sich nach der abge­schlos­senen Versiche­rungs­summe und der Schwere der Invalidität bemisst. So legt die soge­nannte Glieder­taxe verbind­lich fest, wie viel Prozent der Versiche­rungs­summe für welche Beein­trächti­gung ge­leistet wird. Die Kapital­leistung wird steuer­frei aus­gezahlt. Sie können damit machen, was Sie wollen.

Unfallversicherung: Wie lange hat man/frau Zeit, einen Unfall zu melden?

Grundsätzlich gilt: Nach einem Unfall, der voraus­sichtlich eine Leistungs­pflicht der Unfall­versiche­rung auslöst, müssen Sie unver­züglich einen Arzt/eine Ärztin auf­suchen und den Versicherer über den Unfall infor­mieren. Bei Unfällen, deren Schwere und Aus­wirkungen erst später klar erkenn­bar werden, gilt das natür­lich nicht. Sobald der tatsäch­liche Umfang erkenn­bar wird, muss aller­dings ein Arzt beziehungs­weise eine Ärztin aufge­sucht werden. Die Invali­dität muss in der Regel inner­halb von 15 Monaten nach dem Unfall eintreten. Premium-Policen bieten Zeit­spannen von bis zu 21 Monaten.

Gothaer Versicherung vor Ort. Finden Sie persönliche Berater*innen in Ihrer Nähe.

Haben Sie Fragen zur Unfall­ver­sicherung?

Sie möchten sich und Ihre Familie mit der Unfall­versiche­rung zuver­lässig absichern? Haben noch offene Fragen oder brauchen weitere Informa­tionen, zum Beispiel zur Freizeit­unfall­versiche­rung? Wir beraten Sie gerne persön­lich oder telefo­nisch.

Berater*in finden

Folgende Versicherungs­produkte könnten Sie auch interes­sieren

Zahnzusatzversicherung: Junge Frau mit strahlend weißen Zähnen lacht ihren Partner an.

Zahnzusatzversicherung

Mit unseren günstigen Zahnzu­satz­ver­siche­rungen werden Zahn­behand­lung und Prophy­laxe sowie Zahn­ersatz bezahl­bar. Und Sie werden bei Ihrem Zahn­arzt beziehungs­weise Ihrer Zahn­ärztin prak­tisch zum Privat­patienten/zur Privat­patientin.

Zahnzusatzversicherung

Gothaer Krankenhauszusatzversicherung MediClinic: Familienbesuch im Krankenhaus

Krankenhauszusatz­ver­sicherung

Mit MediClinic sind Sie wie ein*e Privat­patient*in beim Chef­arzt be­ziehungs­weise der Chef­ärztin in besten Händen. Sie genie­ßen ein Opti­mum an Leistung sowie Aufmerk­sam­keit und haben Anspruch auf ein Ein- oder Zwei­bett­zimmer.

Krankenhauszusatzversicherung