Unternehmensportrait

Gothaer Versicherung: Vorstand

Einer der größten deutschen Versicherungsvereine - mehr als 200 Jahre Tradition und Innovation

Die über 200-jährige Firmengeschichte zeigt die Stärke der Gothaer, Tradition und Innovation optimal miteinander zu verbinden. Als Ernst Wilhelm Arnoldi 1820 im thüringischen Gotha die "Feuerversicherungsbank des Deutschen Handelsstandes" von Kaufleuten für Kaufleute ins Leben rief, verwirklichte er die Idee der gegenseitigen Hilfe: Die Gemeinschaft trägt die Last des Einzelnen.

Arnoldi schuf so eine personale Unternehmensform neben den kapitalorientierten Aktiengesellschaften. Der liberale Grundgedanke der gegenseitigen Hilfe und die Solidarität zwischen den Mitgliedern hat sich bis heute bewährt. Die Gothaer war eine der ersten überregionalen Versicherungen auf Gegenseitigkeit auf dem europäischen Kontinent. Das Besondere: Die Versicherten sind gleichzeitig Eigentümer des Unternehmens. Ähnlich wie bei genossenschaftlichen Banken existieren keine ausschließlich kapitalgebenden Eigentümer, weshalb eine kontinuierliche und von Eigentümerinteressen unabhängige Geschäftspolitik im Interesse der Mitglieder garantiert ist. Notwendige unternehmerische Entscheidungen werden schnell getroffen und umgesetzt. Das sichert Marktnähe und Innovationskraft.

Der VVaG ist getragen von den Bedürfnissen seiner Mitglieder. Das sichert ihm Marktnähe und Innovationskraft. Ähnlich dem Entscheidungsgremium der Hauptversammlung für die Aktionäre einer Aktiengesellschaft hat der Versicherungsverein für seine Mitglieder als oberstes Organ die Mitgliedervertreterversammlung. Die Versicherten nehmen ihre Mitgliedschaftsrechte heute über die Konzern-Dachgesellschaft Gothaer Versicherungsbank VVaG wahr.

Der Gothaer Konzern

Der Gothaer Konzern gehört mit rund vier Millionen Kund*innen und Beitragseinnahmen von 4,9 Milliarden Euro zu den großen deutschen Versicherungskonzernen und ist einer der größten Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit in Deutschland. Durch den Gothaer Konzern werden alle Versicherungssparten bedient. Dabei setzt die Gothaer auf qualitativ hochwertige persönliche und digitale Beratung und Unterstützung ihrer Versicherten, auch über die eigentliche Versicherungsleistung hinaus. Als führender Partner für den Mittelstand ist es der Anspruch des Konzerns, das starke Engagement rund um seine Kund*innen spürbar werden zu lassen. Denn neben vielfältigen Schutzkonzepten unterstützt die Gothaer Unternehmen bei strategischen Zukunftsthemen wie der Mitarbeitendenbindung oder der Energiewende. Auch für Privatkund*innen bietet der Gothaer Konzern - neben dem klassischen Versicherungsschutz - digitale Services sowie ausgeklügelte Gesundheitsdienstleistungen. Mit mehr als 200 Jahren Historie zählt die Gothaer zudem zu einem der ältesten Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit in Deutschland.

Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist die Gothaer nur ihren Kund*innen verpflichtet - nicht etwa Aktionär*innen. Durch diese Unabhängigkeit kann der Konzern langfristig und nachhaltig im Sinne der Versicherten agieren.

Die Unternehmensbereiche

Gothaer Versicherungsbank VVaG

An der Konzernspitze steht die Gothaer Versicherungsbank VVaG, ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die finanzielle Steuerung des Konzerns erfolgt über die Gothaer Finanzholding AG. Das operative Geschäft tragen im Wesentlichen folgende Gesellschaften:

Gothaer Allgemeine Versicherung AG

Die Gothaer Allgemeine Versicherung AG ist der größte Risikoträger für die Schaden- und Unfallversicherung im Gothaer Konzern. Seit ihrer Gründung im Jahr 1820 zählt sie zu den größten Sachversicherungsgesellschaften im deutschen Versicherungsmarkt. Das Produktportfolio der Gothaer Allgemeine Versicherung AG umfasst neben flexibel wählbaren, leistungsstarken Einzelspartenprodukten kombinierte Versicherungskonzepte und Multi-Risk-Produkte für einen lückenlosen Rundumschutz auf hohem Leistungsniveau. Mit passgenauen Lösungen für den individuellen Bedarf steht die Gothaer Allgemeine Versicherung AG als zuverlässiger Partner an der Seite ihrer Privat- und Gewerbekund*innen aus Mittelstand und Industrie. Für das Angebot moderner und bedarfsgerechter Lösungen greift sie regelmäßig aktuelle Trends und Marktentwicklungen auf und platziert diese in Gestalt innovativer Produktlösungen am Markt.

Gothaer Lebensversicherung AG

Die Gothaer Lebensversicherung AG ist seit fast 200 Jahren Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Themen Vorsorge und Vermögen. Sie fokussiert sich konsequent auf die strategischen Geschäftsfelder der biometrischen und kapitaleffizienten Produkte sowie der betrieblichen Altersversorgung (bAV). In den letzten Jahren wurden die Neugeschäftsanteile in diesen Feldern kontinuierlich ausgebaut. Dabei lag ein besonderer Fokus auf dem Geschäft mit Unternehmerkund*innen – sei es in der betrieblichen Altersvorsorge oder im Kollektivgeschäft zur Absicherung des Berufsunfähigkeitsrisikos. Hierdurch wird zudem das für Lebensversicherer wichtige Geschäft gegen laufenden Beitrag deutlich gestärkt. Im Geschäftsfeld Biometrie – wichtig für die Stabilität des Risikoergebnisses – hat sich die Gothaer Lebensversicherung AG mit verschiedenen Angeboten für unterschiedliche Zielgruppen – vom Kleinkind bis hin zum Erwerbstätigen – als Arbeitskraftversicherer etabliert.

Gothaer Krankenversicherung AG

Die Gothaer Krankenversicherung AG ist der erste Ansprechpartner für modernen Krankenversicherungsschutz. Den Trend zu einem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein sowie der Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen greift der Versicherer auf und entwickelt stetig Services, die den Zugang zu einer hochwertigen und effektiven Versorgung ermöglichen. Oberste Maxime ist es dabei, Versicherte bei der Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen. Unter dem Leitbild gothaer.nachhaltig.gesund steht vor allem das Gesundbleiben im Fokus der Gothaer Krankenversicherung AG. Dabei sehen nicht nur Privatkund*innen den Wert der privaten Absicherung. Mit der betrieblichen Krankenversicherung unterstützt die Gothaer Krankenversicherung AG Arbeitgeber auf ihrem Weg zu mehr sozialer Nachhaltigkeit und gibt ihnen ein überzeugendes Argument im Wettbewerb um Fachkräfte.

Janitos Versicherung AG

Die Janitos Versicherung AG ist ein in Heidelberg ansässiger, hoch digitalisierter Kompositversicherer und vertreibt seine Produkte über unabhängige Vermittler*innen wie Makler*innen, Maklerpools und -verbünde, Finanzvertriebe sowie Vergleichsplattformen. Auf diese Zielgruppe werden alle Prozesse und Services des Unternehmens ausgerichtet. Dabei stehen ein hoher Automatisierungsgrad, individuelle und schnelle Produktentwicklung sowie technische Schnittstellen zu den Vertriebspartner*innen im Rahmen der Digitalisierungs- und Vertriebsstrategie im Fokus. Eine moderne IT-Infrastruktur, ein passgenaues Betreuungsmodell sowie eine kontinuierlich sehr gute Produktpositionierung sind die wesentlichen Bausteine der Janitos Strategie. Das Produktportfolio reicht von Kfz-, Fahrrad-, Tierhalter- und Privathaftpflichtversicherung über die Hausrat- und Wohngebäudeversicherung bis hin zu Krankenzusatzleistungen, Unfallversicherung und der Invaliditätsabsicherung Multi-Rente. Das Unternehmen verzeichnet bei Produkt-Ratings und Maklerbefragungen regelmäßig Erfolge und ist als etablierte Maklermarke in Deutschland und Österreich sehr gut und nachhaltig positioniert.

CG Car-Garantie Versicherungs-AG

Mit über 50 Jahren Erfahrung und annähernd 300 Millionen Euro Beitragseinnahmen pro Jahr sowie einer Marktpräsenz in 19 Ländern zählt die CG Car-Garantie Versicherungs-AG zu den führenden Spezialversicherern für Garantie- und Kundenbindungsprogramme für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge in Europa. Mehr als 40 Hersteller/Importeure und über 23.000 spezialisierte Fachhändler*innen vertrauen auf die individualisierten Garantieprogramme und die hohe Servicequalität der CG Car-Garantie Versicherungs-AG. Als verlässlicher Partner setzt sie auf Stabilität und Langfristigkeit.

Sie haben Fragen?

Konzern Pressesprecherin, Leitung Unternehmenskommunikation

Martina Faßbender: Konzern Pressesprecherin, Leitung Presse und Unternehmenskommunikation

Martina Faßbender
+49 221 308-34531
+49 175 2285017
martina.fassbender@gothaer.de

Referent für Konzern- und Gesundheitsthemen, Kennzahlen

Referentin für Renten- und Lebensversicherung

Referentin für Sachversicherungen