Tierkrankenversicherung

  • Operationskosten ohne Eigenanteil
    Kosten für veterinärmedizinisch notwendige Operationen werden zu 100 Prozent erstattet
  • Versicherungssumme unbegrenzt
    Im Premium-Tarif gibt es keine festgelegte Versicherungssumme
  • Europaweite Kosten­erstat­tung
    Kostenerstattung für notwendige Behand­lungen Ihres Tieres auf Reisen
Tierkrankenversicherung: Hund und Katze mit Gothaer absichern.

Leistungen der Gothaer Tier­kranken­ver­sicherung

Basis
Plus
Empfehlung
Premium
Ver­siche­rungs­summe
bis 2500 Euro
bis 5000 Euro
unbegrenzt
Erstattung nach GOT-Satz
2-fach
3-fach
4-fach
Operationen
Freie Tier­arzt-Wahl und Tier­klinik-Wahl
Warte­zeit bei Krank­heit
3 Monate
30 Tage
30 Tage
Schutz im Aus­land
12 Monate europaweit
12 Monate europaweit
12 Monate weltweit
Röntgen und Diagnostik im Rahmen der Operation
Stationäre Unter­bringung nach Operation und Nach­sorge
bis 15 Tage
bis 15 Tage
bis 15 Tage, inklusive Physiotherapie
Kennzeichnung des Tieres durch einen Identi­fi­zie­rungs-Chip
25 Euro
25 Euro
25 Euro
Zuschuss zur Kastration/Sterilisation
50 Euro Hund / 40 Euro Kater / 80 Euro Katze
100 Euro Hund / 40 Euro Kater / 80 Euro Katze
150 Euro Hund / 40 Euro Kater / 80 Euro Katze
Jährlicher Vorsorge­zu­schuss bei Ein­schluss von Heil­be­handlung
25 Euro (Hund) / 25 Euro (Katze)
50 Euro (Hund) / 50 Euro (Katze)
100 Euro (Hund) / 75 Euro (Katze)
Todesfall-Leistung bei Un­fall - Heil­be­handlung ver­einbart
250 Euro
250 Euro
250 Euro
Kosten­über­nahme für die Unter­brin­gung von Hunden oder Katzen im Not­fall
Doku­mentendepot und Daten­depot
Tele­fonische Rechts­be­ratung - JurLine

Drei gute Gründe für die Gothaer Tier­kranken­versicherung

Darum sollten Sie sich und Ihren Vierbeiner bei der Gothaer absichern

1.

100 Prozent Kostenübernahme
von Operationen

Kostenerstattung von versicherten Opera­tionen ohne Selbstbe­teiligung / Selbstbehalt

2.

Kostenübernahme für die
Unterbringung des Tieres

Falls Sie das versicherte Tier ungeplant nicht selbst versorgen können

3.

Operation-Nachsorge
bis Tag 15 versichert

Auch nach der Operation können zum Beispiel für die Nach­sorge durchaus hohe Kosten anfallen

Weitere Informationen zur Tier­kranken­versicherung

Wer kann mit der Tier­kranken­ver­siche­rung ver­sichert werden?

  • Privat gehaltene Hunde (auch für die Jagd)
  • Katzen, sowohl Frei­gänger als auch Wohnungs­katzen
  • Hunde und Katzen im Alter von neun Wochen bis acht Jahren (bei Neu­abschluss)
  • Gesunde Hunde und Katzen, das heißt, keine Opera­tion in den letzten zwölf Mona­ten und keine Diag­nose oder Behand­lung einer schweren Krank­heit in den letzten 24 Monaten

Eingeschlossene Service­leistungen

  • Organisation der Unter­bringung in einem Not­fall (Beispiel: Sie müssen ins Kranken­haus und Ihr Haus­tier sicher unter­bringen).
  • Hinterlegung von Dokumenten (zum Beispiel Impfpass, Regis­trie­rungs­nummer, Hunde­halter-Haft­pflicht­versiche­rungs­vertrag)
  • Telefonische Rechtsberatung

Tierkrankenversicherung ohne Warte­zeit

Bei der Tier­kranken­versicherung der Gothaer besteht Im Falle eines Unfalls grund­sätzlich ein sofortiger Leistungs­anspruch ohne Warte­zeit. Ausge­nommen hiervon ist ein Kreuz­band­riss, bei dem eine generelle Warte­zeit von drei Monaten gilt. Die Warte­zeit bei Krank­heit ist ab­hängig von dem ge­wählten Tarif. Im Basis-Tarif gilt eine Warte­zeit von drei Monaten. Bei den Tarifen Plus und Premium be­trägt die Warte­zeit nur 30 Tage.

Lohnt sich eine Tier­kranken­ver­sicherung?

Wenn Ihr Haus­tier mal krank wird oder sich ver­letzt, machen Sie sich wahr­schein­lich vor allem Sorgen um das Leid des Tieres. Damit Sie sich nicht zu­sätzlich finanz­ielle Sorgen machen müssen, empfiehlt sich eine Tier­kranken­ver­sicherung. Die Tier­kranken­ver­sicherung der Gothaer bietet nicht nur finan­zielle Sicher­heit, sondern auch zahl­reiche nützliche Hilfs­dienste für Haus­tier­besitzer. Vor dem Hinter­grund von stark ge­stiegenen Tier­arzt­kosten, lohnt sich eine Tier­kranken­ver­sicherung sowohl für Hunde, als auch für Katzen.


forsa-Studie zur Tierkranken­versicherung

Repräsentative Befragung unter Hundebesitzer*innen

Im Auftrag der Gothaer Versiche­rung hat forsa Politik- und Sozial­for­schung GmbH eine repräsen­tative Befra­gung unter Hunde­be­sitzer*innen durch­geführt. Im Rah­men der Unter­suchung wurden insge­samt 1.012 nach einem sys­tema­tischen Zufalls­verfahren ausge­wählte Hunde­be­sitzer*innen ab 18 Jahren reprä­sen­tativ befragt.

Infografik zur forsa-Studie Tierkrankenversicherung

Wie teuer ist ein Tierarztbesuch im Durchschnitt?

Was kostet eine Tier­kranken­versicherung?

Tierkrankenversicherung: Ein Englisch Springer Spaniel liegt auf einer Couch.

Preisbeispiel Hund: English Springer Spaniel

13,30 Euro pro Monat

Dieses Beispiel gilt für:

  • Basis-Tarif inklusive Operationsschutz
  • Vertragslaufzeit: fünf Jahre
  • Alter des Hundes: drei Jahre

Beitrag berechnen

Katzenkrankenversicherung: Maine Coon.

Preisbeispiel Katze: Maine-Coon

10,51 Euro pro Monat

Dieses Beispiel gilt für:

  • Basis-Tarif inklusive Operationsschutz
  • Vertragslaufzeit: fünf Jahre
  • Alter der Katze: zwei Jahre

Beitrag berechnen

Trusted Shops Bewertungen für unsere Tier­kranken­versicherung

Tier­kranken­ver­sicherung online ab­schließen

Erfahren Sie ganz einfach mit dem Online-Rechner, wie günstig die Gothaer Tier­kranken­ver­siche­rung sein kann. In nur wenigen Minuten können Sie ein für Sie pas­sendes Ange­bot für Ihre indivi­duellen Bedürf­nisse berechnen lassen. So können Sie Tarife unserer Tier­kranken­versicherung verglei­chen und Ihr gewähl­tes Ange­bot zu­sätz­lich mit unserem Zusatz­bau­stein ergän­zen. Schließen Sie jetzt ganz ein­fach und sicher Ihre Tier­kranken­versiche­rung online ab. Alter­na­tiv kön­nen Sie auch ein Angebot zur Gothaer Tier­kranken­versicherung anfordern.

Unsere Empfehlung: Wählen Sie den Premium-Tarif und profitieren Sie von einer unbegrenzten Versicherungssumme, Erstattungen bis zum 4-fachen GOT-Satz, Leistungen für die Physiotherapie Ihres Tieres und vielen anderen Vorteilen!

Beitrag berechnen

Services rund um die Gothaer Tier­kranken­versicherung

Erstattung der Tier­arzt­kosten: Was muss ich tun?

Sie waren mit Ihrem Vierbeiner beim Tier­arzt bzw. bei der Tier­ärztin. Jetzt fragen Sie sich, wie Sie die entstan­denen Kosten schnell und unkom­pliziert er­stat­tet bekom­men. So funktio­niert es:

1. Behandlung beendet:

Ihre Tierärztin/Ihr Tierarzt stellt eine Rech­nung aus. Diese muss den Namen, die Rasse, das Geburts­datum und (sofern vor­handen) die Chip-Nr. des ver­sicher­ten Hundes oder der ver­sicher­ten Katze ent­halten. Ebenso muss aus der Rech­nung die exakte medizi­nische Diag­nose hervor­gehen.mehr

2. Rechnung bezahlen und einreichen:

Sie bezahlen die Rechnung Ihrer Tier­arzt­praxis. Anschlie­ßend reichen Sie uns die voll­stän­dige Rech­nung in les­barer Quali­tät ein.

Nutzen Sie hierfür folgende Mail­adresse: spez-schaden@gothaer.de

Dabei sollte der Mail-Betreff die Ver­siche­rungs­schein­nummer enthalten.

3. Erstattung der Kosten:

Wir prüfen die Rechnung und über­weisen Ihnen die erstat­tungs­fähige Summe auf Ihr Konto.

Jetzt neu: Tierarzt-Rechnung online einreichen

Über das Meine Gothaer Postfach haben Sie die Möglichkeit, Ihre Tier­arzt-Rechnung schnell und un­kompliziert online ein­zu­reichen. Wählen Sie einfach über das Meine Gothaer Post­fach den voraus­gefüllten Betreff aus. Dann reichen Sie die Rechnung als Anhang ein.

Zu Meine Gothaer und Rechnung einreichen

Gothaer Tier­kranken­versicherung Be­dingungen

Tierkrankenversicherung (AVB)


Haben Sie Fragen zur Tier­kranken­ver­siche­rung?

Sie möchten sich mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze mit der Tier­kranken­ver­siche­rung zu­ver­lässig ab­sichern, haben noch of­fe­ne Fra­gen oder brau­chen wei­te­re In­for­ma­tio­nen?

Wir beraten Sie gerne persön­lich oder tele­fonisch.

Berater*in finden

Gothaer Versicherung vor Ort. Finden Sie persönliche Berater*innen in Ihrer Nähe.

Häufige Fragen zur Tier­kranken­versicherung

Was übernimmt eine Tier­kranken­versicherung?

  • Übernahme von Opera­tions­kosten inklusive Röntgen und Diagnostik
  • Erstattung nach der Gebühren­ord­nung für Tier­ärzte (GOT) 2-fach, 3-fach oder 4-fach, je nach gewähl­tem Tarif
  • Absicherung von Heilbehand­lungen ist zusätz­lich möglich
  • Bei Einschluss von Heilbehand­lun­gen leisten wir einen jähr­lichen Zuschuss für Vorsorge­behand­lungen wie Impfung oder Wurmkur
  • Freie Wahl der Tierärztin/des Tierarztes
  • Bis zu 15 Tage stationäre Unter­bringung nach Operation sowie Nach­sorge
  • Sofortiger Leistungsan­spruch bei Unfall
  • Schutz im Ausland
  • Kennzeichnung Ihres Haus­tieres durch einen Identifi­kations-Chip
  • Zuschuss zu Kastration beziehungsweise Sterili­sation in allen Tarifen
  • Telefonische Rechtsberatung
  • Kostenübernahme der Unter­bringung von Hunden und Katzen im Notfall
  • Hinterlegen von Dokumenten wie zum Beispiel
    • Impf­pass
    • Regis­trierungs­num­mer
    • Hunde­halter-Haft­pflicht­versiche­rungs­vertrag

Was kostet eine Tier­kranken­versicherung?

Die Kosten einer Tierkran­ken­ver­siche­rung sind für Hunde abhän­gig von Rasse, Größe und Alter des Tieres. Bei Katzen ist nur das Alter entschei­dend. Darüber hinaus ist entschei­dend, ob Sie den Basis-Tarif, den Plus-Tarif oder den Premium-Tarif gewählt haben. Berech­nen Sie hier Ihren individuellen Beitrag zur Gothaer Tierkrankenversicherung.

Was bedeutet GOT-Satz?

Der GOT-Satz ist die Gebühren­ord­nung für Tier­ärzte beziehungsweise Tier­ärz­tinnen. Sie regelt, welche Ver­gütung ihnen zusteht. Sie kann wie in der Human­medizin von ein­fach bis drei­fach ange­setzt werden. Grund­lage dafür ist der Gebüh­ren­rahmen. Es gibt keine Fest­preise. Zum Beispiel dürfen Not­dienste oder Behand­lungen am Wochen­ende von dem Tier­arzt oder der Tier­ärztin höher abge­rech­net werden.

Wo gilt die Tier­kranken­versicherung?

Der Versicherungsschutz unserer Tier­kranken­versiche­rung gilt in Europa (Basis, Plus) oder sogar welt­weit (Premium). Not­wen­dige Behand­lun­gen Ihres Tieres auf Reisen werden er­stattet. Dies gilt, wenn die Reisen eine Dauer von zwölf Mona­ten nicht über­schrei­ten und Sie nicht nur wegen der Behand­lung dorthin gereist sind. Erstattet werden Opera­tio­nen und – sofern zusätz­lich verein­bart – Heil­be­hand­lungen.

Welche Vorteile hat der Premium-Tarif?

Der Premium-Tarif bietet den umfang­reichsten Schutz für Ihr Haus­tier. Die Ver­siche­rungs­summe ist im Gegen­satz zu den anderen Tarif­stufen un­begrenzt. Zudem werden im Premium-Tarif Tierarzt-Leistungen bis zum 4-fachen GOT-Satz er­stattet. Der Aus­lands­schutz gilt weltweit und Leistungen für Physio­therapie Ihres Haus­tieres werden bis zu 15 Tage erstattet. Darüber hinaus bietet der Premium-Tarif noch zahl­reiche weitere Vorteile für die Absiche­rung Ihres Hundes oder Ihrer Katze.

Ist die Tier­kranken­ver­sicherung steuer­lich absetz­bar?

Die Kosten der Tier­kranken­ver­sicherung für privat ge­haltene Haus­tiere können nicht von der Steuer ab­gesetzt werden. Wenn Sie eine Tier­kranken­versicherung für ge­werblich genutzte Tiere ab­schließen, können Sie die Kosten als Betriebs­aus­gaben geltend machen.

Weitere Versicherungen, die Sie als Tier­halter*in interes­sieren könnten

Private Haftpflichtversicherung: Eine junge Frau sitzt mit Ihrem Hund vor einem Laptop.

Private Haftpflicht­versicherung

Die private Haftpflichtver­siche­rung schützt Sie vor Haft­pflicht­an­sprüchen Dritter. Diese könnten Ihre finan­zielle Existenz gefähr­den. Außer­dem wehrt sie unbe­rech­tigte An­sprüche ab.

Private Haftpflichtversicherung

Gothaer Jagdhaftpflichtversicherung: Drei Jäger*innen mit ihren Jagdgewehren im Arm loben ihren Jagdhund

Jagdhaftpflichtversicherung

Als mehrfacher Testsieger sichern wir Ihr Jagd­risiko mit der Jagd­haft­pflicht­versiche­rung umfas­send und günstig ab. Ihre Versiche­rungs­be­stätigung können Sie sofort online aus­drucken.

Jagdhaftpflichtversicherung

Tierhalterhaftpflicht: Ein junger Mann ist mit seinem Hund im Park spazieren.

Tierhalterhaftpflicht

Die Tierhalterhaftpflicht schützt Sie zuver­lässig vor Schaden­ersatz­an­sprüchen Dritter. Und zwar bei Schäden, die Ihr Hund oder Ihr Pferd verur­sacht hat. Außer­dem wehrt sie unbe­rechtigte An­sprüche ab.

Tierhalterhaftpflicht

Tierkrankenversicherung

Jetzt unverbindlich Beitrag berechnen und Tier­kranken­versicherung online ab­schließen!