Private Pflege­versicherung

Im Falle einer Pflege­bedürftig­keit fallen hohe Kosten an. Unsere private Pflege­versicherung sichert Sie finanziell ab. Dazu bietet die Gothaer eine umfassende Pflegetagegeldversicherung. So sind Sie für den Pflegefall bestens abge­sichert und entlasten Ihre Ange­hörigen. Haben Sie Fragen zur privaten Pflege­ver­sicherung? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Gothaer Pflegeversicherung: Ältere Frau ist froh, dass ihr ihre Versicherung gute Leistungen im Pflegefall bietet.

Finanzielle Unabhängig­keit durch ein Pflege­tagegeld

Im Rahmen einer privaten Pflege­ver­siche­rung können Sie sich mit einem Pflege­tage­geld von bis zu 130 Euro pro Tag absichern. Und das zu günstigen Beiträgen. Bei unserer Pflegetagegeldversicherung haben Sie die Wahl. Möchten Sie eine günstige Absiche­rung der größten Risiken im Pflegefall? Oder direkt einen Rundum-Schutz?

Über ein Pflege­tage­geld sind Sie abgesichert, egal, ob Sie zu Hause oder im Heim gepflegt werden. Dies gilt auch bei De­menz oder bei einer erforder­lichen Kurz­zeit­pflege, zum Beispiel nach einem Un­fall.

Sie erhalten Ihr Pflege­tage­geld ohne Warte­zeiten. Das Pflege­tage­geld, das Sie mit uns vereinbart haben, können Sie flexibel anpassen. Je nachdem, wie sich Ihre Lebens­um­stände ändern, zum Beispiel, wenn Sie heiraten oder in Rente gehen.

Je jünger Sie sind, wenn Sie Ihre private Pflege­versiche­rung ab­schließen, desto günstiger sind Ihre Ver­siche­rungs­beiträge. Zögern Sie daher nicht, noch heute Ihr persön­liches Angebot unserer Gothaer Pflege­ver­siche­rung anzu­fordern!

Vorteile der Gothaer Pflegezusatz­versiche­rung MediPG

  • Soforthilfe bei kurzzeitiger Pflege­bedürftig­keit nach einem Unfall
  • Vereinfachte Gesundheits­prüfung
  • Optionen zur Nachversiche­rung ohne erneute Gesund­heits­prüfung
  • Vollstationäre Kurzzeitpflege zur Ent­las­tung der pfle­gen­den Person

Häufige Fragen zur pri­va­ten Pfle­ge­ver­sicherung

Was ist eine private Pfle­ge­ver­sicherung?

Die private Pflegeversicherung ergänzt die Pflege-Pflicht­ver­si­che­rung in der ge­setz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung (GKV) oder pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung (PKV) durch zusätz­liche Leis­tun­gen. Dies geschieht im Rah­men der Be­hand­lung und Unter­brin­gung bei Pfle­ge­be­dürf­tig­keit.

Für wen ist eine private Pfle­ge­ver­si­che­rung sinn­voll?

Eine private Pflegeversicherung kann als Pflege­zusatz­versiche­rung für gesetz­lich Kranken­ver­sicherte und privat Ver­sicherte sinn­voll sein. Denn sie er­gänzt die begrenz­ten und unzu­reichen­den Leis­tungen der gesetz­lichen Pfle­ge-Pflicht­ver­si­che­rung.

Welche Vorteile hat eine private Pflege­versicherung?

Eine private Pflegezusatzver­siche­rung für gesetz­lich und privat Ver­si­cher­te er­gänzt die be­grenz­ten und un­zu­rei­chen­den Leis­tun­gen der ge­setz­li­chen Pfle­ge­pflicht­ver­si­che­rung. Und dies un­ab­hän­gig von dem Pfle­ge­grad und der Art der Pfle­ge (am­bu­lant / sta­tio­när). Hier­durch kön­nen Patient*in­nen ihr meist hohes Kosten­ri­siko deut­lich re­du­zie­ren bzw. ver­mei­den.

Private Pflegeversicherung: Ab welchem Alter?

Für den Eintritt in eine private Pflege­ver­siche­rung gibt es keine festge­legte Alters­grenze. Aller­dings ist es so, dass jüngere Men­schen meist geringere Beiträge zahlen müssen. Daher ist es häufig sinn­voll, sich früh­zei­tig um eine Ab­si­che­rung im Pfle­ge­fall zu küm­mern. Den­noch ist es auch im fort­ge­schrit­te­nen Alter nicht zu spät, eine Pfle­ge­zu­satz­ver­si­che­rung ab­zu­schlie­ßen.

Ist eine private Pflegeversiche­rung sinnvoll?

Ja, denn was vielen nicht klar ist: Die 1995 einge­führte staat­liche Pflege­ver­siche­rung bietet keinen Rund­um-Schutz. Zwischen den Leis­tungen der Pflege-Pflicht­ver­siche­rung in der gesetz­lichen Kranken­ver­siche­rung (GKV) oder privaten Kranken­ver­siche­rung (PKV) und den tatsäch­lichen Kosten, die bei Eintritt eines Pflege­falls auf Sie zu­kom­men, entsteht in der Regel eine Lücke. Für diese Lücke müssen Sie als Pfle­gefall oder Ihre Ange­hörigen selbst auf­kommen. Genau diese Lücke lässt sich mit einer privaten Pflege­versiche­rung schließen. Die private Pflege­ver­siche­rung ergänzt also die Pflege­pflicht­versiche­rung durch Leis­tungen im Rahmen der Be­hand­lung und Unter­bringung bei Pflege­bedürftig­keit.

Was kostet eine private Pfle­ge­ver­sicherung?

Der Preis einer privaten Pflege­ver­siche­rung hängt von mehre­ren Faktoren ab:

  • vom gewünschten Leistungs­spektrum
  • dem Abschlussalter
  • und dem Gesundheits­zustand

Außerdem spielt die Art der pri­vaten Pflege­versiche­rung eine Rolle. Also, ob es sich zum Bei­spiel um eine Pflege­rente, die nicht mehr häufig zu findende Pflege­kosten­versiche­rung oder – wie bei der Gothaer – um ein Pflege­tage­geld handelt. Hier gilt: Je nach Tarif gibt es die gleiche Leis­tung für häus­liche und sta­tionäre Pflege. Manch­mal auch ein gerin­geres Tage­geld für die Pflege zu Hause, da diese in der Regel mit nie­dri­geren Kosten ver­bun­den ist. Der Bei­trag richtet sich nach dem Alter der zu ver­sichern­den Per­son bei Vertrags­abschluss und der Höhe des versi­cherten Tage­geldes. Diese Form der priva­ten Pflege­versiche­rung lässt sich sehr gut an den indivi­du­ellen Be­darf an­passen. Sie steht grund­sätzlich zur freien Ver­fügung. Mög­lich ist in manchen Ta­rifen außer­dem eine zusätz­liche Einmal­zahlung, so­bald ein vertrag­lich verein­barter Pflege­grad er­reicht wird. Sie kann grö­ßere Aus­gaben - wie zum Bei­spiel einen not­wendi­gen Um­bau der eigenen Woh­nung - ab­sichern.

Warum benötige ich eine private Pflege­versicherung?

Die gesetzliche Pflege-Pflicht­ver­sicherung war nie als "Voll­kasko-Schutz" ge­plant. Sie deckt daher immer nur einen Teil der Kosten ab. Dabei kann die Lücke, die monat­lich ent­steht, schnell mehrere tau­send Euro be­tragen. Gegen diese finan­ziellen Risiken eines Pflege­falls können Sie sich mit einer pri­vaten Pflege­versiche­rung ab­sichern. Eine private Pflege­versiche­rung für gesetz­lich und privat Kranken­ver­sicherte er­gänzt die begrenz­ten und unzu­reichen­den Leis­tungen der gesetz­lichen Pflege-Pflicht­ver­siche­rung. Und dies unab­hängig von dem Pflege­grad und der Art der Pflege (am­bulant/sta­tionär). Hier­durch können Sie ihr hohes Kosten­risiko deut­lich redu­zieren oder so­gar ganz ver­meiden.

Gothaer Versicherung vor Ort. Finden Sie persönliche Berater*innen in Ihrer Nähe.

Haben Sie Fragen zur privaten Pflege­versicherung?

Sie möchten sich mit unserer privaten Pflege­versiche­rung zuver­lässig und günstig ab­sichern? Haben noch offene Fragen oder brauchen weitere Informa­tionen? Wir beraten Sie gerne persön­lich oder telefo­nisch.

Berater*in finden

Folgende Versicherungs­produkte könnten Sie auch interes­sieren

Gothaer Unfallversicherung: Mountainbiker fahren einen steilen Hang hinunter

Private Unfallversicherung

Niemand beschäftigt sich gerne mit dem Thema Unfall. Aber was ist, wenn doch mal etwas passiert? Das geht oft schnell. Unsere private Un­fall­ver­si­che­rung schützt Sie welt­weit rund um die Uhr.

Private Unfallversicherung

Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung: Ein junger Mann mit Tablet schaut lächelnd durchs Fenster nach draußen.

Berufsunfähigkeits­versicherung

Die Berufsunfähigkeits­ver­siche­rung der Gothaer sichert Sie gegen das finan­zielle Risiko ab, dass Sie Ihren Beruf aus gesund­heit­lichen Grün­den nicht mehr aus­üben kön­nen.

Berufsunfähigkeitsversicherung