Der Preis einer Pflegezusatzversicherung hängt von mehreren Faktoren ab:
- dem Abschlussalter
- dem Gesundheitszustand
- dem gewünschten Leistungsspektrum
Vor Vertragsabschluss sollten Sie sich überlegen, ab welchem Grad der Pflegebedürftigkeit die Versicherung das Tagegeld zahlen soll. Je nach Tarif gibt es die gleiche Leistung für häusliche und stationäre Pflege. Oder ein geringeres Tagegeld für die Pflege zu Hause, da diese in der Regel mit niedrigeren Kosten verbunden ist.
Der Beitrag richtet sich nach dem Alter der zu versichernden Person bei Vertragsabschluss und der Höhe des versicherten Tagegeldes. Das Pflegetagegeld lässt sich an den individuellen Bedarf sehr gut anpassen. Es steht grundsätzlich zur freien Verfügung. Möglich ist in manchen Tarifen außerdem eine zusätzliche Einmalzahlung, sobald ein vertraglich vereinbarter Pflegegrad erreicht wird. So können Sie größere Ausgaben wie zum Beispiel einen notwendigen Umbau der eigenen Wohnung absichern.