Pflegetagegeldversicherung
- Bestmögliche finanzielle Absicherung im Pflegefall
- Flexible Ausrichtung und Anpassung an Ihre Bedürfnisse
- Auch kurzzeitige Pflege nach einem Unfall ist versicherbar
Basis | Unsere Empfehlung Top | Plus | |
---|---|---|---|
Pflegeheim (Pflegegrade 2, 3, 4 und 5) | |||
750 Euro | 1200 Euro | 1800 Euro | |
Häusliche Pflege (Pflegegrade 4 und 5) | |||
750 Euro | 1200 Euro | 1800 Euro | |
Häusliche Pflege (Pflegegrad 3) | |||
900 Euro | 1050 Euro | ||
Häusliche Pflege (Pflegegrad 2) | |||
300 Euro | 600 Euro | ||
Häusliche Pflege oder Pflegeheim (Pflegegrad 1) | |||
300 Euro | 450 Euro | ||
Einmalleistung (Pflegegrade 2 bis 5) | |||
2500 Euro | |||
Die Pflegetagegeldversicherung gehört zu den privaten Pflegezusatzversicherungen. Sie dient dazu, die Basisleistungen der Pflegekassen zu ergänzen. Da im Pflegefall die Basisleistungen oftmals nicht ausreichen, schließt die Pflegetagegeldversicherung die entstehende Versorgungslücke. Dabei sind die Auszahlungen nicht zweckgebunden. Das heißt, sie müssen nicht für bestimmte Zwecke eingesetzt werden. Sondern sie stehen zur freien Verfügung.
Die Gothaer Pflegetagegeldversicherung MediPG bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Sie können das Pflegetagegeld bei zahlreichen Lebensereignissen immer wieder an Ihre Ansprüche anpassen. Zum Beispiel bei Heirat und Geburt eines Kindes können Sie das Tagegeld ganz einfach erhöhen.mehr
Es gibt verschiedene Pflegegrade, die der Gesetzgeber definiert hat. Wie pflegebedürftig jemand ist, begutachtet der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK).
Pflegegrad 1: Geringe Beeinträchtigung der Selbständigkeit
Pflegegrad 2: Erhebliche Beeinträchtigung der Selbständigkeit
Pflegegrad 3: Schwere Beeinträchtigung der Selbständigkeitmehr
Pflegebedürftigkeit kann jede*n treffen - und kann trotz der gesetzlichen Pflegeversicherung sehr teuer werden. Hier zeigen wir Ihnen beispielhaft, wie hoch der Eigenanteil ohne Pflegetagegeld sein könnte.
Pflege im Heim in Pflegegrad 3 | |
---|---|
Monatliche Kosten bei stationärer Pflege im Pflegeheim Quelle: Kosten der häuslichen Pflege - Finanztest 05/2015. | 2.963 € |
Leistung der gesetzlichen Pflegeversicherung | 1.262 € |
Ihr Eigenanteil ohne Pflegetagegeld | 1.701 € |
Erstattung Pflegetagegeldversicherung Top-Schutz | 1.350 € |
Ihr Eigenanteil mit Pflegetagegeld Top-Schutz | 351 € |
Wissenswertes zum Thema Pflegeversicherung, Pflege-Anträge und Versicherungsbedingungen finden Sie in unserem Servicebereich: