Kranker Mann vor Laptop

Ich werde

zum Arzt gehen,

wann es mir passt!

In der Gothaer Gemeinschaft bietet Ihnen die

digitale Sprechstunde Allgemein- und

Fachärzte, jederzeit und von jedem Ort aus.

Zeit und Nerven sparen

Digitaler Arztbesuch

Ihr Arbeitgeber bzw. Ihre Arbeit­geberin hat für Sie die betrieb­liche Kranken­versiche­rung FlexSelect abge­schlossen? Dann können Sie ab sofort kosten­los die digitale Sprech­stunde von TeleClinic in Anspruch nehmen und somit von jedem Ort aus mit Allge­mein- und Fach­medi­zinern bzw. -medizi­nerinnen sprechen.

Mit der TeleClinic App erhalten Sie als Patient*in profes­sionelle medizi­nische Diagnose und Beratung von erfah­renen, in Deutsch­land zuge­lassenen Fach­ärzten und Fach­ärztinnen.

  • Digitale Sprechstunde
  • An 365 Tagen, rund um die Uhr (24/7)
  • Ausstellung digitaler Privatrezepte
  • Ihr Gesundheitsbudget wird nicht belastet

Mit unserem Telemedizin-Anbieter erhalten Sie ärzt­lichen Rat genau dann, wenn Sie ihn brauchen.

So einfach geht´s

Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie in den FAQs.

Fragen & Antworten zur Telemedizin

Kann ich die telemedizinische Beratung nutzen?

Sie sind über Ihre*n Arbeitgeber*in im Budgettarif MediGroupAG FlexSelect, FlexSelect Premium oder FlexSelect XL versichert? Dann können Sie die Leistungen kostenfrei nutzen.

Was kostet die telemedizinische Beratung von TeleClinic?

Die Inanspruchnahme der Leistung wirkt sich nicht auf Ihr persön­liches Gesund­heits­budget aus.

Sie erhalten von der TeleClinic eine Rechnung, die sie bequem zusammen mit dem ausge­füllten Formular an gesundheitsmanagement@gothaer.de senden. Die Kosten werden Ihnen erstattet.

Ausgenommen hiervon sind die Sonder­rege­lungen https://www.teleclinic.com/preismodell/

Zu welchen Erkrankungen kann ich mich beraten lassen?

TeleClinic kann Ihnen bei zahlreichen Beschwerden helfen. Egal, ob Ihr Kind krank ist, Sie selbst einen Infekt oder andere Beschwerden haben, die Sie gerne mit einem Arzt/einer Ärztin besprechen möchten. Eine Übersicht über Krank­heiten und Symp­tome, bei denen die Ärzte bzw. die Ärztinnen von TeleClinic helfen können, finden Sie hier.

Wie lange muss ich auf einen Termin warten?

Zeit ist kostbar - Ihr Termin ist wenigen Minuten gebucht. In der Regel sprechen Sie inner­halb von 30 Minuten mit einer Ärztin oder einem Arzt.

Wie erreiche ich TeleClinic?

Ob von zu Hause aus, unterwegs oder aus dem Ausland, Sie erreichen die Ärzte und Ärztinnen der TeleClinic über die App sowie über die Websites www.gothaer.de/telemedizin und https://www.teleclinic.com/

Die TeleClinic App steht im Apple App Store und im Google Play Store kosten­frei zum Down­load bereit. Einfach regis­trieren und einen Termin verein­baren.

Wann kann ich bei TeleClinic mit einem Arzt bzw. einer Ärztin sprechen?

Mit TeleClinic erhalten Sie unkompliziert medizinischen Rat rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.

Können Rezepte ausgestellt werden?

Sofern medizinisch erforderlich, erhalten sowohl privat als auch gesetz­lich Kranken­versicherte Privat­rezepte. Diese müssen in der Apotheke selbst bezahlt werden. Privat­versicherte können sich die Kosten anschlie­ßend von ihrer Kranken­kasse erstatten lassen. TeleClinic stellt aktuell keine Kassen­rezepte aus – gesetz­lich Kranken­versicherte müssen die Kosten für ihre Rezepte also selbst tragen.

Sie haben die Möglichkeit, Ihr Rezept im Rahmen Ihres Budget-Tarifs bei der Gothaer einzureichen.

Was ist mit Krankschreibungen und Über­weisungen an andere Ärzte bzw. Ärztinnen?

Der Arzt bzw. die Ärztin kann auch eine Arbeits­unfähig­keits­bescheini­gung aus­stellen. Diese erhalten Sie über die App und können sie an den/die Arbeitgeber*in weiter­leiten. Sollten Sie eine Über­weisung wünschen, stellt Ihnen der Arzt/die Ärztin nach eigenem Ermessen eine aus. Sie erhalten diese Über­weisung als PDF-Datei in die Inbox der TeleClinic App und können Sie von dort aus weiter­leiten oder aus­drucken.

Weitere Informationen

Genauere Informationen zur Erstattungsfähigkeit und- höhe erhalten Sie bei Ihrem Kundenservice Gesundheit:

+49 221 308-21111

Das könnte Sie auch interessieren

Mann sitzt mit Laptop und Handy am Tisch

Doctolib

Dank Doctolib können Sie in nur wenigen Klicks - und das jeden Tag 24 Stunden lang - einen Termin mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder Behandler*in online verein­baren.

Assistanceleistungen bei der Pflege von Angehörigen: Junger Mann lächelt älteren Mann an

Assistance für Pflege-Angehörige

Mit der Assistance für Pflege-Ange­hörige erhalten Sie schnelle und kom­petente Unter­stützung bei der Versor­gung Ihrer pflege­be­dürf­tigen Ange­hörigen.