Günstige Hausrat­versicherung

  • Einbruch, Leitungs­wasser, Sturm, Hagel, Feuer
  • Wasserschäden durch Aquarien, Wasser­betten
  • Schutz bei grob fahr­lässig herbei­geführtem Ver­sicherungs­fall
  • *Online-Nachlass bei Premium­deckung

Eine Hausrat­versicherung - wofür braucht man sie eigentlich?

Mit der Hausratver­sicherung schützen Sie den Wert Ihrer Haus­rat­gegen­stände. Dazu gehören alle beweglichen Gegen­stände in Ihrem Haus­halt von Möbeln über Kleidung und Elektro­geräte bis hin zu Wert­sachen wie Schmuck und Bar­geld. Aber auch Dinge wie Rasen­mäher, Schlauch­boote oder Haus­tiere ge­hören dazu.

Die Hausratversicherung kommt unter anderem für Schäden auf, die durch Feuer, Leitungs­wasser, Ein­bruch, Sturm oder Hagel ver­ur­sacht wurden. Zu­sätzlich können Sie sich noch gegen Schäden durch weitere Natur­ge­fahren ab­sichern

Top Leistungen und High­lights der Gothaer Haus­rat­ver­sicherung im Über­blick

Basis
Plus
Empfehlung
Premium
Einbruch, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Feuer
Grobe Fahrlässigkeit
Bis 10000 Euro
Überspannungsschäden durch Blitz
Bis 10000 Euro
Trickdiebstahl und Taschendiebstahl
Bis 3000 Euro
Gesamter Hausrat
Wertsachen
Bis 20 Prozent der Versicherungssumme
Bis 30 Prozent der Versicherungssumme
Bis 40 Prozent der Versicherungssumme
Bargeld außerhalb von Wertbehältnissen
Bis 1000 Euro
Bis 2000 Euro
Bis 3000 Euro
Urkunden, Wertpapiere
Bis 2500 Euro
Bis 5000 Euro
Bis 10000 Euro
Schmuck, Münzen, Briefmarken
Bis 20000 Euro
Bis 30000 Euro
Bis 40000 Euro
Sengschäden
Wasserschäden durch Aquarien, Wasserbetten
Diebstahl aus KFZ inklusive Dachboxen
Bis 2000 Euro
Bis 3000 Euro
Diebstahl aus Krankenzimmern und Zugabteilen
Bis 2000 Euro
Bis 3000 Euro
Diebstahl von Gartenmöbeln, Gartengeräten
Bis 2000 Euro
Bis 3000 Euro
Transportkosten und Lagerkosten
Bis maximal 200 Tage
Bis maximal 200 Tage
Bis maximal 300 Tage

Erweitern Sie Ihren Haus­rat-Schutz mit passenden Zu­satz­bausteinen

Fahrräder und E-Bikes

Wir ersetzen Ihren Schaden auch, wenn Ihr Fahr­rad oder Fahr­rad­an­hänger in der Nacht ge­stohlen wurde.

  • Rund um die Uhr
  • Nicht versicherungs­pflichtige E-Bikes (Pedelecs) bis max. 25 km/h
  • Inkl. Fahrrad­an­hänger und Kinder­wagen
  • Wählbare Ent­schädigungs­grenze bis zehn Prozent der Ver­sicherungs­summe

Der Gothaer E-Bike Schutz: Damit ist Ihr E-Bike um­fassend bei Dieb­stahl, aber auch bei Un­fall-, Fall- und Sturz­schäden sowie Vandalis­mus abge­sichert. Der Schutz gilt auch bei Elektronik- und Feuchtig­keits­schäden sowie bei Akku­ver­schleiß. Den Gothaer E-Bike-Schutz er­halten Sie in der Gothaer Haus­rat Plus oder Premium.

Glasbruch

Ob eingeworfene Terrassen­türe, Vandalis­mus oder Un­wetter – Glas­bruch kann schnell teuer werden. Schließen Sie Glas­schäden günstig in Ihren Ver­sicherungs­schutz mit ein. Wir er­setzen Ihnen sogar selbst ver­ur­sachte Miss­geschicke.

Mitversichert sind auch:

  • Verglasung des Mobiliars
  • Aquarien- und Terrarien-Scheiben
  • Ceran- und Induktions­koch­flächen
  • Verglasungen aus Kunst­stoff, z. B. Dusch­kabinen

Elementarschäden

In Deutschland häufen sich starke Regen­fälle, Hoch­wasser und stürmische Un­wetter. Durch den Ein­schluss von Elementar­schäden in Ihre Haus­rat­ver­sicherung sind Sie bei Schäden an Ihrem Haus­rat durch Natur­gewalten finanziell auf der sicheren Seite.

Zusätzlich können Sie folgende Ge­fahren ver­sichern:

  • Überschwemmung
  • Rückstau*
  • Erdrutsch, Erd­beben, Erd­senkung
  • Schneedruck, Lawinen
  • Vulkanausbruch

*Wenn z. B. nach einem Un­wetter die Kanali­sation über­lastet ist und dadurch ein Rück­stau entsteht, der die Wohnung oder die Keller­räume über­schwemmt und damit den Haus­rat zerstört.

Elektronik Schutz

Mit dem Elektronik Schutz können Sie die Elektronik-, Elektro- und Gas­geräte in Ihrem Haus­halt einfach und zu günstigem Beitrag "vollkasko­versichern".

Versichert sind spezifische Gefahren wie:

  • Bruch-, Sturz- und Feuchtig­keits­schäden
  • Bedienungsfehler
  • Unvorhergesehene Ereig­nisse

Für diese Gefahren ist die Ent­schädigung auf 10.000 Euro be­grenzt. Eine aufwendige Wert­er­mittlung für die Geräte ist des­halb nicht er­forderlich.

Der Gothaer Elektronik Schutz ist die perfekte Er­gänzung zur Gothaer Haus­rat Plus oder Premium.

Internet Schutz

Der Internet Schutz der Gothaer gibt Ihnen in Zeiten wachsender Risiken durch Internet­nutzung oder Karten-/Daten­dieb­stahl vor allem Sicher­heit.

Was ist abgedeckt?

  • Vermögensschäden auf­grund von Dieb­stahl von Zahlungs­mittel- bzw. Identifikations­daten
  • Vermögensschäden auf­grund von Konflikten mit Online-Händlern beim Kauf von Waren und Dienst­leistungen
  • Kostenerstattung für den Er­satz von Bank-, Debit- oder Kredit­karte

Der Internet Schutz kann zur Gothaer Haus­rat Plus und Premium zu­sätzlich abge­schlossen werden.

Unbenannte Gefahren

Über die Gothaer Haus­rat Premium können Sie sich gegen un­benannte Ge­fahren bis 5.000 Euro ab­sichern (bei 250 Euro Selbst­beteiligung).

Schadenbeispiele

Frau S. vergisst, ihren BH in ein Wäsche­netz zu packen. Ein Draht­bügel löst sich und blockiert die Wasch­maschine. Der Kunden­dienst des Elektro­her­stellers stellt fest, dass die Wasch­maschine er­neuert werden muss. Höhe des Schadens: 600 Euro

Herr B. hat ein Kunst­objekt im Wohn­zimmer an­ge­bracht. Nach Jahren löst sich die Wand­halterung, das Kunst­objekt fällt zu Boden und geht zu Bruch. Höhe des Schadens: 1.000 Euro

Kunst & Mobilien Schutz

Der Gothaer Kunst & Mobilien Schutz ist ideal für die­jenigen, die be­sonders Wert­volles schützen müssen: Kunst, Schmuck, Anti­quitäten, Sammlungen, auch mit mehreren Wohn­sitzen im In- und Aus­land und Ver­sicherungs­summen von mindestens 250.000 Euro.

Nahezu alle Schäden, die zu Zer­störung, Be­schädigung oder Ab­handen­kommen von ver­sicherten Werten führen, sind ver­sichert.

Für zahlreiche Leistungen sind die Ent­schädigungs­grenzen erhöht: zum Beispiel für Wert­sachen ins­gesamt von bis zu 40 Prozent im Premium­schutz auf bis zur Ver­sicherungs­summe im Kunst & Mobilien Schutz.

Was Sie noch wissen sollten

Versichert sind Ihre Sachen mit der Haus­rat­ver­sicherung auch:

  • Außerhalb Ihrer Wohnung, welt­weit, zum Bei­spiel im Hotel
  • Bei einem Umzug im In­land in beiden Wohnungen für maximal drei Monate
  • In verschließbaren Gemein­schafts­räumen, zum Beispiel Fahr­rad­keller
  • Wenn Sie unter­wegs unter Gewalt­an­drohung be­raubt werden
  • Der Hausrat Ihrer Kinder während Aus­bildung oder Studium
  • Premium: Bis 5.000 Euro in einer be­ruflich be­dingten Zweit­wohnung

Versicherungs­be­dingungen der Gothaer Haus­rat­versicherung

Fragen & Antworten zur Haus­rat­versicherung

Wie sinnvoll ist eine Haus­rat­versicherung?

Viele stellen sich die Frage: Braucht man eine Haus­rat­versicherung? Eine Haus­rat­ver­sicherung ist dann sinn­voll, wenn der Wert Ihres Haus­rates so hoch ist, dass Sie bei einem Ver­lust nicht alles neu kaufen können. Dabei gilt es zu be­achten, dass die Ver­sicherungs­summe dem Wert des Haus­rates ent­spricht, damit Sie im Ver­sicherungs­fall immer den vollen Schaden er­setzt bekommen. Ist die Ver­sicherungs­summe geringer als der Wert Ihres Haus­rates so besteht eine Unter­ver­sicherung. Dann er­folgt auch nur eine Er­stattung die dem Ver­hältnis entspricht. Hier kann der Unter­ver­sicherungs­ver­zicht helfen. In diesem Fall wird keine Prüfung vor­ge­nommen ob die Versicherungs­summe dem tat­sächlichen Wert Ihres Haus­rats ent­spricht.

Wo gilt die Hausrat­versicherung?

Der Versicherungsschutz der Haus­rat­versicherung gilt in Ihrer Wohnung.

Über die enthaltene Außen­versicherung gilt der Schutz der Haus­rat­versicherung zeitlich begrenzt sogar welt­weit, zum Bei­spiel auch im Ur­laub. Die versicherten Gegen­stände, die auch in Ihrer Wohnung ver­sichert wären, sind welt­weit auch dann ver­sichert, wenn sich diese vorüber­gehend außer­halb Ihrer Wohnung befinden, aber inner­halb eines Ge­bäudes auf­be­wahrt werden.

In Abhängigkeit der ge­wählten Produkt­linie der Gothaer Haus­rat­ver­sicherung sind für die Außen­ver­sicherung unter­schiedliche Summen und Zeit­räume ver­sichert.

Was bedeutet Unter­ver­sicherungs­verzicht?

Unterversicherung besteht dann, wenn der tat­sächliche Wert des Haus­rats höher als die ver­einbarte Ver­sicherungs­summe ist. Im Schadens­fall hat der Ver­sicherungs­nehmer dann nur An­spruch auf eine an­teilige Ent­schädigung aus der Haus­rat­versicherung. Um diesen Fall aus­zu­schließen, soll eine dem Wert des Haus­rats ent­sprechende Ver­sicherungs­summe ab­ge­schlossen werden. Die Ver­sicherungs­summe ist die Ober­grenze der Ent­schädigung aus der Haus­rat­versicherung.

Beispiel:

Herr Müller hat bei seiner Haus­rat­ver­sicherung eine Ver­sicherungs­summe von 40.000 Euro ver­ein­bart. Bei einem Leitungs­wasser­schaden stellt sich heraus, dass der Haus­rat einen tat­sächlichen Wert von 70.000 Euro auf­weist. Sein Schaden be­läuft sich auf 7.200 Euro.

Herr Müller bekäme dann nicht 7.200 Euro er­stattet, sondern nur an­teilig 4.114,28 Euro. (Ver­sicherungs­summe (40.000 Euro)* Schaden­kosten (7.200 Euro) : tatsächlichen Ver­sicherungs­wert (70.000 Euro))

Bei der Gothaer Hausrat­ver­sicherung em­pfehlen wir auto­matisch eine Ver­sicherungs­summe von mindestens 650 Euro pro Quadrat­meter. Denn damit ist Ihnen der Vor­teil des Unter­ver­sicherungs­verzichtes sicher. Da­durch ist die im oben genannten Bei­spiel be­schriebene Kürzung für Sie nicht von Be­deutung und Sie sind auf der sicheren Seite.

Welche Kosten werden über­nommen?

In der Hausratversicherung werden zahl­reiche Kosten­positionen über­nommen, zum Beispiel Auf­räumungs­kosten, Trans­port- und Lager­kosten sowie Hotel­kosten.

Hausratversicherung - was ist versichert?

Über die Hausratver­sicherung sind Gegen­stände Ihres Haus­halts gegen ver­schiedene Schäden ver­sichert.

Zu den Hausratgegenständen zählen:

  • Einrichtungsgegen­stände (wie beispiels­weise Möbel, Teppiche, Dekoration),
  • Gebrauchsgegen­stände (wie beispiels­weise Haus­halts­geräte, Bücher, Kleidung, privat genutzte Computer),
  • Verbrauchsgegen­stände (wie beispiels­weise Nahrungs- und Genuss­mittel) und
  • Wertgegenstände (wie beispiels­weise Bar­geld, Schmuck und Pelze).

Diese Gegenstände sind gegen folgende Schäden versichert:

  • Brand, Blitz­schlag, Ex­plosion und Im­plusion
  • Leitungswasser, Rohr­schäden und Frost­schäden
  • Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalis­mus
  • Sturm und Hagel

Zusätzlich können Sie sich gegen Elementar­schäden , wie Über­schwemmung, Rück­stau der Kanalisation durch Stark­regen, Erd­beben, Erd­rutsch, Erd­senkung, Schnee­druck, Lawinen und Vulkan­aus­bruch und Glas­bruch versichern.

Daneben bieten wir noch vielfältige Er­weiterungs­möglich­keiten. So können Sie Ihre Haus­rat­ver­sicherung optional mit zusätzlichen Bau­steinen auf­werten wie bspw. den Schutz gegen Fahrrad­dieb­stahl , einen E-Bikes-Schutz, einen Internet Schutz, der Sie gegen Vermögens­schädendurch u. A. Phishing, Pharming, Skimmingschützt, aber auch bei Konflikten mit Online­händler*innen (Nichtlieferung der Ware) ein­springt. Mit dem Elektronik Schutz sichern Sie Ihre Haus­halts­geräte, Informations- und Unter­haltungs­elektronik­geräte wie Tablets, Notebooks und Ihre Kommunikations­geräte wie Smart­phonesoder Router zusätzlich ab. Ver­sicherte Gefahren sind unter anderem Bedienungs­fehler, Boden­stürze oder Feuchtig­keits­schäden. Für gehobenen Haus­rat bieten wir zusätzlich noch den Kunst und Mobilien Schutz an, mit attraktiven Erhöhungen der Ent­schädigungs­grenzen.

Haben Sie eine Smart Home Anlageder Firma ABUS oder Bosch, so sichern wir diese kosten­frei mit unserem Smart Home-Schutz ab. Zu­sätzlich erhöhen wir auch einige Ent­schädigungs­grenzen.

Hausratversicherung - was ist nicht ver­sichert?

Wie bei allen anderen Versicherungen auch sind Schäden durch Krieg, innere Un­ruhen und Kern­energie nicht ver­sichert. Schäden durch eine Bombe aus dem 2. Welt­krieg sind hiervon aus­ge­nommen. Je nach Produkt­linie sind Schäden durch innere Un­ruhen in der Gothaer Haus­rat­versicherung mit­versichert.

Wasserschäden, die z. B. dadurch ent­stehen, dass Sie einen Eimer Putz­wasser um­schütten, sind eben­falls nicht mit­versichert. Wasser­schäden durch ein un­dichtes Aquarium oder Wasser­bett wiederum sind bei der Gothaer Haus­rat­ver­sicherung bereits mitversichert und müssen nicht zusätzlich versichert werden.

Vergleichen Sie die Versicherungsbedingungen, um einen genauen Über­blick darüber zu er­halten, welche Gegen­stände in der Haus­halts­ver­sicherung ver­sichert bzw. nicht ver­sichert sind.

Günstige Hausratversicherung

Jetzt unverbindlich Beitrag berechnen & Haus­rat­versicherung online abschließen!