Tinnitracks für Menschen mit Tinnitus

Mit Ihrer Lieblingsmusik und Tinnitracks können Sie störende Ohrge­räusche leiser trainieren. Die Tinnitracks-App bereitet Ihre Lieblings­musik für die Behandlung Ihres Tinnitus individuell auf. Die Filterung und die Analyse des Therapie­potenzials übernimmt Tinnitracks für Sie.

Ein Mann im Bus benutzt die Tinnitus-App.

Warum Tinnitracks?

Tinnitracks hilft, Ihren Tinnitus zu therapieren:

  • Individuelle, nachhaltige Therapie der Tinnitus-Ursache
  • Wissenschaftlich bestätigte Therapie­wirkung
  • Einfache Anwendung

Nutzen Sie die neue Form der Tinnitus­therapie!

Weitere Informationen finden Sie unter www.tinnitracks.com/de/

Fragen & Antworten zu Tinnitracks

Was ist Tinnitracks?

Mit Tinnitracks wird Ihre Lieblings­musik für eine neue neurowissen­schaftlich fundierte Tinnitus-Therapie gefiltert.

Wie wirkt Tinnitracks?

Während bisherige Therapieformen häufig nur die Symptome des Tinnitus behandeln, zielt Tinnitracks auf die Ursache des Tinnitus ab: Durch das tägliche Hören der gefilterten Musik kann der störende Ton im Ohr Stück für Stück leiser werden. Dies ist möglich, da genau die Areale im Gehirn beruhigt werden, die für den Tinnitus verant­wortlich sind.

Eignet sich die Therapie für mich?

Tinnitracks eignet sich bei Tinnitus mit der HNO-ärztlichen Diagnose: subjektiv, tonal und chronisch.

Was benötige ich für die Therapie?

Die Diagnose von einem teilneh­menden HNO-Arzt bzw. einer HNO-Ärztin sowie Ihre individuelle Tinnitus-Frequenz; Ihre Lieblings­musik und ein Smart­phone oder Tablet (ab Android 4.0/ iOS 7.0), auf welchem Sie die Tinnitracks-App installieren.

Anwendung

Hören Sie Ihre Musikstücke mit geeignetem Therapie-Potential über mindestens vier Monate für mindestens 90 Minuten täglich.

Was kostet Tinnitracks?

Für Kund*innen der Gothaer Kranken übernehmen wir

  • die Eingangsuntersuchung durch einen teilnehmenden HNO-Arzt bzw. HNO-Ärztin zur Diagnose des chronischen Tinnitus
  • Ihre individuelle Frequenz­bestimmung
  • die Tinnitracks-Jahreslizenz
  • vier Kontrolltermine zur Überprüfung der Tinnitus-Frequenz
  • eine Abschlussuntersuchung durch den HNO-Arzt/die HNO-Ärztin

Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen deutlich vergüns­tigten Bezug von Sennheiser-Kopfhörern.

Das könnte Sie auch interessieren

Angebote für Menschen mit Diabetes

Informieren Sie sich über neu­artige Mess­methoden, digitale App-Lösungen und begleitende Betreuungs­angebote.

Angebote für Menschen mit Diabetes

Arzneimittelausgaben

Die Gothaer bietet Ihnen Rundum-Unter­stützung, z. B. durch einen Arznei­mittel-Check, einen Online-Preis­vergleich und Koopera­tionen mit Arznei­mittel­herstellern.

Arzneimittelausgaben