Datenschutzhinweise für Nutzer*innen der Gothaer-Gesundheitsapp

Die Gesundheitsapp dient als Service- und Informationskanal der Gothaer Krankenversicherung AG (nachfolgend Gothaer). Im Folgenden werden die erforderlichen Informationen bereitgestellt, um den Nutzer*innen dieser App die bei Nutzung der App stattfindenden Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 13, 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu erläutern.

Bitte beachten Sie, dass Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten in anderen Bereichen in den jeweiligen spezifischen Datenschutzhinweisen zu finden sind. Insbesondere im Falle (vor-)vertraglicher Beziehungen zu Unternehmen der Gothaer und im Verhältnis zum Sie betreuenden Exklusivvertreter/zur Sie betreuenden Exklusivvertreterin können ergänzende Informationen gelten.

Gothaer Versicherungen: Datenschutz und IT-Sicherheit

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO und anderer anwendbarer datenschutzrechtlicher Bestimmungen (insbesondere BDSG und TTDSG) für Datenverarbeitungsprozesse in dieser App (im Folgenden: Wir) ist:

Gothaer Krankenversicherung AG
Arnoldiplatz 1
50969 Köln

E-Mail: info@gothaer.de
Per Kontaktformular (sicher verschlüsselt): Kontaktformular

Die Darstellung von Informationen verbundener Unternehmen oder Exklusiv­vertreter*innen der Gothaer ändert nichts an unserer datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit für diese App.

II. Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Sie können unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren, sofern Sie Fragen haben oder Ihre gesetzlichen Rechte (dazu sogleich Ziffer III) ausüben möchten. Folgende Kontaktmöglichkeiten bestehen:

Per Post an:

Gothaer Versicherungsbank VVaG
Datenschutzbeauftragter
Arnoldiplatz 1
50969 Köln

Per E-Mail (unverschlüsselt) an: datenschutz@gothaer.de

Per Kontaktformular (sicher verschlüsselt): Kontaktformular

III. Rechte des Betroffenen

Sofern wir Sie betreffende, personenbezogene Daten verarbeiten, haben Sie im jeweiligen gesetzlichen Umfang ein Recht auf:

  • Auskunft, insbesondere über beim Verantwortlichen gespeicherte Daten und deren Verarbeitungszwecke, sowie auf die Übersendung einer Kopie der personenbezogenen Daten (Art. 15 DS-GVO)
  • Berichtigung unrichtiger bzw. Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DS-GVO)
  • Löschung, etwa unrechtmäßig verarbeiteter oder nicht mehr erforderlicher Daten (Art. 17 DS-GVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung, etwa für den Zeitraum der Überprüfung der Richtigkeit von Daten (Art. 18 DS-GVO)
  • Datenübertragung, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht oder zur Durchführung eines Vertrages oder mit Hilfe automatisierter Verfahren erfolgt (Art. 20 DS-GVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere, wenn diese zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder wenn diese zu Zwecken der Direktwerbung erfolgt (Art. 21 DS-GVO) und
  • Soweit eine Verarbeitung auf einer von Ihnen erteilten Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 DS-GVO). Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zu Ihrem Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hierdurch nicht berührt.

Ferner haben Sie die Möglichkeit, Beschwerden

  • An unseren Datenschutzbeauftragten über einen der oben genannten Kontaktwege oder
  • an die zuständige Aufsichtsbehörde zu richten.

IV. Allgemeines zur Datenverarbeitung in dieser App

1. Grundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten

2. Zugang für sämtliche Nutzer*innen eines digitalen Gothaer Nutzungskontos

3. Datenlöschung und Speicherdauer

4. Empfänger von Daten

5. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

6. Einsatz von eingebundenen Technologien

V. Bereitstellung der App

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

2. Zwecke und Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

3. Dauer der Speicherung

VI. Eingebundene Technologien/ Drittdienste

1. Firebase Crashlytics

2. Firebase cloud messaging

3. Google Analytics for Firebase

4. Vimeo

5. Google Maps

6. Youtube

VII. Digitales Benutzerkonto bei der Gothaer und Anmeldung

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

2. Zwecke und Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

3. Dauer der Speicherung

VIII. Push-Benachrichtigungen

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

2. Zwecke und Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

3. Dauer der Speicherung

IX. Services innerhalb der Gothaer Gesundheitsapp

1. Vertragsübersicht

2. Rechnungen per App einreichen

3. Historie

4. Symptom-Checker

5. Arztsuche

6. Gesundheits-Quiz

7. Anzeige der voraussichtlichen Wartezeit

X. Stand

Es gilt der aktuellste Stand dieser Datenschutzhinweise.

Stand: 10.06.2024