Angebot für Menschen mit Diabetes

Ältere Dame lächelt in die Kamera.
Bewegung und Sport helfen auch bei Diabetes

Diabetes - vorbeugen und behandeln

Unsere Gothaer Diabetes-Broschüre gibt Ihnen kurz und ver­ständ­lich wichtige Informa­tionen zu Krank­heit und Therapie­möglich­keiten von Typ 2-Diabetes.

Diabetes-Broschüre

FreeStyle Libre 3 Plus - mit kleinen Schritten zu großen Erfolgen bei Diabetes

Kontrolle der Zuckerwerte ist bei Diabetes das A und O

Diabetes zählt zu den sogenann­ten Volks­krank­heiten. Typisch für die Erkran­kung sind erhöhte oder niedrige Glukose­werte im Blut. Ziel der Therapie ist daher in der Regel die Kontrolle des Blut­zuckers. Um festzu­stellen, ob der Zucker­wert im empfoh­lenen Bereich liegt, muss dieser regel­mäßig gemes­sen werden.

Eine Frau nutzt FreeStyle Libre auf ihrem Smartphone

Mehr Sicherheit (1,2) und Lebens­qualität (3,4) - konti­nuier­liche Zucker­messung mit FreeStyle Libre 3 Plus

Moderne Messsysteme wie FreeStyle Libre 3 Plus helfen dabei, den aktu­ellen Zucker­wert im Blick zu be­halten und warnen früh­zeitig bei Unregel­mäßig­keiten.(5) Anders als bei der her­kömm­lichen Blut­zucker-Selbst­messung misst der FreeStyle Libre 3 Plus konti­nuier­lich (6) die Zucker­werte. Das FreeStyle Libre 3 Mess­system besteht aus einem Sensor sowie dem FreeStyle Libre 3 Lese­gerät (7) bzw. FreeStyle Libre 3 App (8). Zur Messung der Glukose­werte wird der der­zeit welt­weit kleinste und flachste (9) Sensor schmerz­frei (10) am Ober­arm be­festigt (11). Von dort über­mittelt er jede Minute (6) die mit ausge­zeich­neter Mess­genauig­keit (12) gemes­senen Zucker­werte an das verbun­dene Lese­gerät (7) oder die verbun­dene Smart­phone App (8). Die Anwen­dung des Glukose-Sensor-Systems ist einfach (12), sicher (1,2) und völlig schmerz­frei (10) – und damit eine Alter­native zur routine­haften Blut­zucker­messung mittels Finger­stechen (12). Seine optio­nale Alarm­funktion (5) gibt zusätz­liche Sicher­heit (1,2).

Mit FreeStyle Libre 3 Plus steht ab sofort allen Gothaer Versicher­ten mit Typ-2-Dia­betes das welt­weit meist­ge­nutzte (13) Glukose-Sensor-System für eine konti­nuier­liche (6) und einfache (12) Zucker­messung zur Verfü­gung - im tarif­lichen Rah­men, sofern die medizi­nische Notwen­dig­keit hierfür ge­geben ist. So behalten Menschen mit Diabetes ihre Zucker­werte immer im Blick und können die Effekte einer ange­pass­ten Ernäh­rung und körper­lichen Betäti­gung direkt wahr­nehmen.

FreeStyle Libre 3 Plus ist die neueste Innovation des FreeStyle Libre 3 Messsystems:

  • FreeStyle Libre 3 Plus Sensor ist der derzeit kleinste und flachste (9) Sensor der Welt
  • FreeStyle Libre 3 Plus verfügt über eine ausge­zeich­nete Mess­genauig­keit (12) mit Glukose­werten jede Minute (6)
  • FreeStyle Libre 3 Plus hat eine Trage­dauer von bis zu 15 Tagen (11)
  • Die gemessenen Werte werden auto­ma­tisch und ohne Scan­nen an ein Smart­phone (8) oder Lesegerät (7) über­tragen und sind somit jeder­zeit (6) ein­sehbar
  • Der FreeStyle Libre 3 Plus hilft dabei, den aktu­ellen Zucker­wert im Blick zu behal­ten und seine optio­nale Alarm­funktion (5) warnt früh­zeitig bei Unregel­mäßig­keiten (5)
  • FreeStyle Libre 3 Plus lässt sich ein­fach (12) und schmerzfrei (10) – ohne Finger­stechen (14) – zu Hause an­bringen
  • FreeStyle Libre 3 Plus ist wasser­fest (15) und kann beim Sport, Duschen sowie Baden problem­los getra­gen werden

Das Glukose-Sensor-System ist sowohl für Menschen mit Typ-1- als auch mit Typ-2-Diabetes geeignet. Neben Erwachsenen und Schwangeren ist FreeStyle Libre 3 Plus bereits für Kinder ab zwei Jahren freige­geben. (16)

FreeStyle Libre 3 Plus Sensor

Diabetesmessung mit FreeStyle Libre 3

Kontinuierliche Zuckermessung hilft dabei, Diabetes besser zu verstehen

Jeder noch so kleine Snack kann sich auf die Zucker­werte aus­wirken. Doch oft fällt es schwer, die Auswir­kungen von Ernäh­rung, Bewe­gung und anderen Lebens­stil­fak­toren zu berech­nen, um bei Bedarf gegen­steuern zu können. Mess­systeme zur konti­nuier­lichen Glukose­messung wie FreeStyle Libre 3 Plus machen die Auswir­kungen von Bewe­gung und Ernäh­rung bei Diabetes besser greif­bar, da sie die Verände­rungen und Trends des Zucker­spiegels in Echt­zeit (6) auf dem Display von Lese­gerät (7) oder Smart­phone (8) auf­zeigen. Dieses soge­nannte Biofeed­back kann zu einem bes­seren Verständ­nis von Diabetes bei­tragen und die Umset­zung von Lebens­stil­inter­ven­tionen unter­stützen. (17,18)

Voraussetzungen der Kostenerstattung

Die Gothaer Krankenversiche­rung AG erstat­tet die Kosten für den FreeStyle Libre 3 Plus Sensor für Ver­sicherte mit Typ-2-Dia­betes im tarif­lichen Rah­men, sofern die medizi­nische Notwen­digkeit hier­für ge­geben ist.

Genaue Informationen zur Erstat­tungs­fähig­keit und -höhe erhal­ten Sie bei Ihrem Kunden­service Gesundheit:

+49 221 308-21111

kv_leistung@gothaer.de

Fußnoten

(1) Haak T et al. Diabetes Therapy. 2017; 8 (1): 55–73. Studie wurde mit 224 Erwachse­nen durch­geführt.

(2) Bolinder J et al. The Lancet. 2016; 388 (10057): 2254-2263. Studie wurde mit 239 Erwachse­nen durch­geführt.

(3) Yaron et al. Diabetes Care 2019; 42 (7): 1178-1184. mehr

(4) Fokkert M. et al., BMJ Open Diab Res Care.2019.

(5) Alarme sind standardgemäß aus­ge­schal­tet und müs­sen ein­ge­schal­tet werden.

(6) Der Sensor ist 60 Minuten nach der Akti­vie­rung für die Glukose­mes­sung bereit.

(7) FreeStyle Libre 3 Sensoren kön­nen ent­weder mit dem FreeStyle Libre 3 Lese­gerät oder mit der FreeStyle Libre 3 App aus­ge­lesen werden. Beide Geräte kön­nen nicht parallel ver­wendet werden.

(8) Die FreeStyle Libre 3 App ist nur mit bestimm­ten Mobil­geräten und Betriebs­systemen kompa­tibel. Bevor Sie die App nutzen möch­ten, be­suchen Sie bitte die Web­seite www.FreeStyleLibre.de, um mehr Informa­tionen zur Geräte­kompa­tibili­tät zu erhalten.

(9) Im Vergleich mit anderen vom Patienten selbst anzu­bringen­den Sen­soren. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.

(10) Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.

(11) Das Setzen eines Sensors erfor­dert ein Ein­führen des Sensor­filaments unter die Haut. Der FreeStyle Libre 3 Plus Sensor kann bis zu 15 Tage lang getra­gen werden.

(12) Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.

(13) Die Aussage basiert auf der Anzahl der Nutzer*innen des FreeStyle Libre Mess­systems welt­weit im Ver­gleich zu der Nutzer­anzahl anderer führen­der sensor­basierter Glukose­mess­systeme für den persön­lichen Gebrauch. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care Inc.

(14) Eine zusätzliche Prüfung der Glukose­werte mittels eines Blut­zucker-Mess­geräts ist erforder­lich, wenn die Symp­tome nicht mit den Mess­werten oder den Alarmen des Systems über­ein­stimmen.

(15) Der Sensor ist in bis zu einem Meter Wasser­tiefe für die Dauer von bis zu 30 Minu­ten wasser­fest.

(16) Der FreeStyle Libre 3 Plus Sensor ist zertifi­ziert für Kinder ab zwei Jahren sowie Erwachsene, ein­schließ­lich Schwangere. Die Auf­sichts­pflicht über die Anwen­dung und die Auswer­tung von einem FreeStyle Libre Mess­system bei Kindern bis zur Voll­endung des 12. Lebens­jahres obliegt der Verant­wor­tung einer voll­jährigen Person.

(17) O’Connor M.D. et al. Endocr. Pr. 30, 122–127 (2024).

(18) Oser, T. K. et al. JMIR Diabetes 2022;7(1)e34465doi: 10.2196/34465.

Die FreeStyle Libre 3 App kann beim initia­len Setup sowohl auf mg/dL als auch mmol/L einge­stellt werden. Das Lese­gerät ist in mg/dL als auch in mmol/L erhält­lich. FreeStyle, Libre und damit verbun­dene Marken­namen sind einge­tra­gene Marken von Abbott.

Referenznummer ADC-114011 v1.0

Das könnte Sie auch interessieren

MediFon für Gesundheitsfragen

Ein Expertenteam bietet telefo­nischen Rat für Gesunde und Kranke. Lassen Sie sich als Gothaer Kunde bzw. Kundin zum Beispiel im Vorfeld einer Behand­lung beraten.