Diabetes zählt zu den sogenannten Volkskrankheiten. Typisch für die Erkrankung sind erhöhte oder niedrige Glukosewerte im Blut. Ziel der Therapie ist daher in der Regel die Kontrolle des Blutzuckers. Um festzustellen, ob der Zuckerwert im empfohlenen Bereich liegt, muss dieser regelmäßig gemessen werden.
Moderne Messsysteme wie FreeStyle Libre 3 Plus helfen dabei, den aktuellen Zuckerwert im Blick zu behalten und warnen frühzeitig bei Unregelmäßigkeiten.(5) Anders als bei der herkömmlichen Blutzucker-Selbstmessung misst der FreeStyle Libre 3 Plus kontinuierlich (6) die Zuckerwerte. Das FreeStyle Libre 3 Messsystem besteht aus einem Sensor sowie dem FreeStyle Libre 3 Lesegerät (7) bzw. FreeStyle Libre 3 App (8). Zur Messung der Glukosewerte wird der derzeit weltweit kleinste und flachste (9) Sensor schmerzfrei (10) am Oberarm befestigt (11). Von dort übermittelt er jede Minute (6) die mit ausgezeichneter Messgenauigkeit (12) gemessenen Zuckerwerte an das verbundene Lesegerät (7) oder die verbundene Smartphone App (8). Die Anwendung des Glukose-Sensor-Systems ist einfach (12), sicher (1,2) und völlig schmerzfrei (10) – und damit eine Alternative zur routinehaften Blutzuckermessung mittels Fingerstechen (12). Seine optionale Alarmfunktion (5) gibt zusätzliche Sicherheit (1,2).
Mit FreeStyle Libre 3 Plus steht ab sofort allen Gothaer Versicherten mit Typ-2-Diabetes das weltweit meistgenutzte (13) Glukose-Sensor-System für eine kontinuierliche (6) und einfache (12) Zuckermessung zur Verfügung - im tariflichen Rahmen, sofern die medizinische Notwendigkeit hierfür gegeben ist. So behalten Menschen mit Diabetes ihre Zuckerwerte immer im Blick und können die Effekte einer angepassten Ernährung und körperlichen Betätigung direkt wahrnehmen.
Das Glukose-Sensor-System ist sowohl für Menschen mit Typ-1- als auch mit Typ-2-Diabetes geeignet. Neben Erwachsenen und Schwangeren ist FreeStyle Libre 3 Plus bereits für Kinder ab zwei Jahren freigegeben. (16)
Jeder noch so kleine Snack kann sich auf die Zuckerwerte auswirken. Doch oft fällt es schwer, die Auswirkungen von Ernährung, Bewegung und anderen Lebensstilfaktoren zu berechnen, um bei Bedarf gegensteuern zu können. Messsysteme zur kontinuierlichen Glukosemessung wie FreeStyle Libre 3 Plus machen die Auswirkungen von Bewegung und Ernährung bei Diabetes besser greifbar, da sie die Veränderungen und Trends des Zuckerspiegels in Echtzeit (6) auf dem Display von Lesegerät (7) oder Smartphone (8) aufzeigen. Dieses sogenannte Biofeedback kann zu einem besseren Verständnis von Diabetes beitragen und die Umsetzung von Lebensstilinterventionen unterstützen. (17,18)
Die Gothaer Krankenversicherung AG erstattet die Kosten für den FreeStyle Libre 3 Plus Sensor für Versicherte mit Typ-2-Diabetes im tariflichen Rahmen, sofern die medizinische Notwendigkeit hierfür gegeben ist.
Genaue Informationen zur Erstattungsfähigkeit und -höhe erhalten Sie bei Ihrem Kundenservice Gesundheit:
(1) Haak T et al. Diabetes Therapy. 2017; 8 (1): 55–73. Studie wurde mit 224 Erwachsenen durchgeführt.
(2) Bolinder J et al. The Lancet. 2016; 388 (10057): 2254-2263. Studie wurde mit 239 Erwachsenen durchgeführt.
(3) Yaron et al. Diabetes Care 2019; 42 (7): 1178-1184. mehr
Ihr Kind wird am Wochenende krank? Oder Sie fühlen sich zu schlapp, um das Haus zu verlassen? Kontaktieren Sie jederzeit die digitale Arztpraxis.
Ein Expertenteam bietet telefonischen Rat für Gesunde und Kranke. Lassen Sie sich als Gothaer Kunde bzw. Kundin zum Beispiel im Vorfeld einer Behandlung beraten.