Krankenhaussuche und Klinik­kooperationen

Finden Sie schnell und einfach das beste Kranken­haus, das zu Ihrer Behand­lung passt. Wir unter­stützen Sie dabei.

Krankenhaus ist nicht gleich Kranken­haus. Wissen­schaftliche Studien zeigen, dass eine erfolg­reiche Behand­lung auch stark von der Wahl des Kranken­hauses bzw. der Klinik abhängig ist.

Treffen Sie die richtige Wahl bei der Krankenhaussuche: Paar auf der Couch schaut in den Laptop.

Meine Gothaer App - Unterstützung rund um Versicherung und Gesundheit

Nutzen Sie die Meine Gothaer App für Ihre Gothaer Kranken­versiche­rung. Reichen Sie Ihre Rech­nungen, Re­zepte und Ver­ord­nungen un­kom­pli­ziert per Smart­phone ein.

Meine Gothaer App

Das beste Krankenhaus finden

Erfolgreiche Genesung durch hohe Qualität

Die Gothaer hat Kooperationen mit nam­haften Rehabilitations­kliniken geschlossen und berät Sie bei der Wahl der richtigen Anschluss­heilbe­handlung. Ob nach einem Herz­infarkt oder Schlag­anfall, nach einer Gelenk­ersatz­operation oder einer abge­schlossenen Erstbe­handlung bei Krebs - die Akutver­sorgung oder Operation im Kranken­haus ist nur der erste Schritt auf dem Weg zu Ihrer Genesung.

Pfleger im Krankenhaus schiebt Bett

Ihre stationäre Anschlussheilbehandlung

Damit der Heilerfolg stabilisiert wird und Sie Ihre Arbeits­kraft wieder­erlangen, sollte in den meisten Fällen eine stationäre Anschluss­heilbe­handlung folgen. Bei gesetzlich kranken­versicherten Patienten und Patien­tinnen regeln das Kranken­haus und die gesetz­liche Kranken­versicherung oder Renten­versicherung die Folgebe­handlung. Doch auch als privat vollver­sicherte*r Patient bzw. Patientin haben Sie bei einer Anschluss­heilbe­handlung Ansprüche gegenüber Ihrem Renten­versicherungs­träger.

Bestehen keine Ansprüche gegen den Renten­versicherungs­träger, ist für die medizinisch notwendige Anschluss­heilbe­handlung die private Kranken­versicherung zuständig.
Vor Antritt der Anschlussheilbe­handlung ist diese vom Sozial­dienst des Kranken­hauses zu bean­tragen. Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, stehen Ihnen unsere Reha­berater*innen unter der Telefon­nummer 0221 308-23083 gerne zur Verfügung.mehr

Treffen Sie die richtige Wahl

Die richtige Wahl der Rehabilitations­klinik ist entscheidend für eine erfolg­reiche Anschluss­heilbe­handlung. Deshalb haben wir nach einge­hender Prüfung mit namhaften Rehabili­tations­kliniken entsprechende Koopera­tionen abge­schlossen. Diese Kliniken können wir Ihnen besonders für Anschluss­heilbe­handlungen nach einem Herz­infarkt oder Schlag­anfall, nach einer Gelenk­ersatz­operation oder nach abge­schlossener Akutbe­handlung bei Krebs empfehlen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Kliniken alle Indika­tionen behandeln.

Die Kooperationskliniken verfügen nicht nur über einen nach­weislich hohen Standard in der medizinischen Versorgung, sie bieten auch einen erst­klassigen Hotel­standard mit viel Service und Atmo­sphäre rund um die Therapie. So wird Ihre Genesung gefördert und die wichtige Wiederein­gliederung in Familie, Beruf und Gesell­schaft beschleunigt.

Unsere Kooperationskliniken

Klinik Godeshöhe

Indikation für unsere Kooperation: Neurologie

Klinik Godeshöhe
Waldstraße 2-10
53177 Bonn-Bad Godesberg
Tel.: 0228 381-0
Fax: 0228 381-350
www.godeshoehe.de

Luisenklinik

Indikation für unsere Kooperation: Psychosomatik

Luisenklinik
Luisenstraße 56
78073 Bad Dürrheim
Tel.: 07726 668-4
Fax: 07726 668-010
https://www.luisenklinik.de/startseite.html

Median Kliniken

Indikation für unsere Kooperation: Psychosomatik

Median Klinik für Psychosomatik Bad Dürkheim
Kurbrunnenstraße 12
67098 Bad Dürkheim
Tel.: 06322 93-4
Fax: 06322 93-201
Median Klink Bad Dürkheim

Median Zentrum für Verhaltensmedizin Bad Pyrmont - Klinik für Psychosomatik
Bombergallee 10
31812 Bad Pyrmont
Tel.: 05281 619–0
Fax: 05281 619-666
Median Zentrum für Verhaltensmedizin Bad Pyrmont

Sana Sommerfeld

Indikation für unsere Kooperation: Orthopädie, Psychosomatik, multimodale Schmerztherapie

Sana Sommerfeld
Waldhausstraße 44
16766 Kremmen
Tel: +49 33055 50
https://www.sana.de/sommerfeld

Schön Kliniken

Indikation für unsere Kooperation: Orthopädie, Psychosomatik

Schön Klinik SE
Seestraße 5a
83209 Prien am Chiemsee
Tel: +49 8051 6950
www.schoen-klinik.de

Verhaltenstherapie Falkenried, Hamburg

Indikation für unsere Kooperation: Psychosomatik

Verhaltenstherapie Falkenried
Falkenried 7
20251 Hamburg
Tel.: 040 688930-200
Fax: 040 688930-199
Verhaltenstherapie Falkenried

Weitere Beiträge

Zweitmeinung einholen

Die Gothaer bietet bei schwerwiegenden Erkrankungen und im Zahnbereich einen unabhängigen, individuellen und schnellen Zweitmeinungsservice.

Zweitmeinung einholen

TeleClinic

Ihr Kind wird am Wochenende krank? Oder Sie fühlen sich zu schlapp, um das Haus zu verlassen? Kontaktieren Sie jederzeit die digitale Arztpraxis.

TeleClinic

MediFon für Gesundheitsfragen

Ein Expertenteam bietet telefonischen Rat für Gesunde und Kranke. Lassen Sie sich als Gothaer Kundin/Kunde zum Beispiel im Vorfeld einer Behandlung beraten.

Gothaer MediFon