Mopedversicherung
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Schon ab 3,75 Euro pro Monat - Praktischer Online Abschluss
Direkt online bestellen und digital bezahlen - Elektrokleinstfahrzeuge versicherbar
E-Scooter und andere
Haftpflicht | Unsere Empfehlung Haftpflicht + Teilkasko | |
---|---|---|
Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden | ||
100 Millionen Euro pauschal | 100 Millionen Euro pauschal | |
Entwendung | ||
Grobe Fahrlässigkeit | ||
Naturgewalten | ||
Brand und Explosion | ||
Glasbruch | ||
Zusammenstoß mit Tieren aller Art | ||
Kurzschluss an der Verkabelung | ||
Absicherung von Elektrofahrzeugen | ||
Tierbissschäden und Folgeschäden | ||
1.
100 Millionen Euro Versicherungssumme
2.
Paypal und Kreditkarte
3.
Bei Notfällen sind wir immer erreichbar
Diese Fahrzeuge verfügen über einen Hubraum von nicht mehr als 50 ccm, oder bei Elektromotoren über eine Nennleistung von nicht mehr als 4 kW. Die Höchstgeschwindigkeit darf nicht mehr als
Elektrokleinstfahrzeuge müssen insbesondere folgende Merkmale aufweisen:
Dreirädrige Kleinkrafträder mit Fremdzündungsmotoren verfügen über einen Hubraum von nicht mehr als 50 ccm. Bei anderen Verbrennungsmotoren oder Elektromotoren darf die Nenndauer- oder Nutzleistung nicht mehr als 4 kW betragen. Die Höchstgeschwindigkeit darf nicht mehr als 45 km/h betragen.
Leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge mit Fremdzündungsmotoren verfügen über einen Hubraum von nicht mehr als 50 ccm oder 500 ccm bei Selbstzündungsmotoren.mehr
Voraussetzung für die Versicherung Ihres Fahrzeugs ist, dass dieses über eine gültige Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für Kraftfahrzeuge (Einzelgenehmigung oder Typgenehmigung) verfügt. Im Falle einer Typgenehmigung ist die Betriebserlaubnis in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung (EC-CoC) oder in der Datenbestätigung dokumentiert. Das betreffende Dokument sollte Ihnen beim Erwerb Ihres Fahrzeuges ausgehändigt worden sein.
Das neue Versicherungskennzeichen für Ihr Moped können Sie schnell und bequem über unseren Online-Dialog bestellen. Die Beitragszahlung ist ebenfalls nur noch online möglich und erfolgt per Paypal oder Kreditkarte (Visa- oder Mastercard). Im Anschluss daran bekommen Sie Ihr Kennzeichen beziehungsweise die Plakette sowie die Versicherungsbescheinigung komfortabel per Post zugestellt. Das Verkehrsjahr beginnt jeweils am 1. März.
Mit unserer Mopedversicherung können Sie sich auf umfassenden Versicherungsschutz zum günstigen Beitrag verlassen!
Für Ihren E-Scooter benötigen Sie ein sogenanntes Folienkennzeichen. Es sieht aus wie das bekannte Blechkennzeichen für Mopeds, ist nur etwas kleiner und wird an der Rückseite des E-Scooters aufgeklebt. Das neue Folienkennzeichen können Sie schnell und bequem über unseren Online-Dialog bestellen. Die Beitragszahlung ist ebenfalls nur noch online möglich und erfolgt per Paypal oder Kreditkarte (Visa- oder Mastercard). Im Anschluss daran senden wir Ihnen Ihr E-Scooter-Kennzeichen auf dem Postweg direkt zu Ihnen nach Hause - innerhalb weniger Tage und natürlich ohne Mehrkosten.
Sie können bestimmte versicherungspflichtige, aber nicht zulassungspflichtige Kraftfahrzeuge versichern:
Voraussetzung ist, dass Ihr Fahrzeug über eine gültige Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für Kraftfahrzeuge (Einzelgenehmigung oder Typgenehmigung) verfügt. Im Falle einer Typgenehmigung ist die Betriebserlaubnis in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung (EC-CoC) oder in der Datenbestätigung dokumentiert. Das betreffende Dokument sollte Ihnen beim Erwerb Ihres Fahrzeuges ausgehändigt worden sein.
Die Antriebsart spielt keine Rolle. Ob zum Beispiel ein Roller als Antriebsart über einen Verbrennungsmotor oder Elektromotor verfügt, ändert nichts an der Versicherungspflicht oder der Prämie. Wichtig ist alleine, dass Ihr Fahrzeug über eine Betriebserlaubnis als versicherungspflichtiges, aber nicht zulassungspflichtiges Kraftfahrzeug verfügt.
Neben Ihren persönlichen Daten müssen Sie zur Tarifierung Ihres Fahrzeugs Versicherungsbeginn und Fahrzeugtyp (zum Beispiel Roller, Mofa oder E-Scooter) eingeben und zur Beantragung des Versicherungskennzeichens zusätzlich Hersteller und Fahrgestell-Nummer. Diese Angaben befinden sich in dem Dokument über die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
Sie bezahlen schnell und sicher per Paypal oder mit Ihrer Kreditkarte.
Das Versicherungskennzeichen mit den entsprechenden Unterlagen (Versicherungsschein, Versicherungsbescheinigung im Scheckkartenformat) erhalten Sie innerhalb von zwei bis drei Werktagen an die von Ihnen angegebene Adresse per Post.
Das Verkehrsjahr für versicherungspflichtige Kraftfahrzeuge startet jedes Jahr am 1. März und endet am letzten Tag des Februars im Folgejahr.
Auch wenn die Versicherung erst nach dem 01.03. beginnt, zum Beispiel im Juni, endet der Versicherungsschutz mit Ablauf des Verkehrsjahres Ende Februar und muss erneuert werden.
Sie müssen also rechtzeitig vor Beginn des neuen Verkehrsjahres aktiv werden und ein neues Versicherungskennzeichen bestellen. Eine automatische Verlängerung Ihres Versicherungsschutzes ist nicht möglich. Wenn Sie bereits im vorherigen Verkehrsjahr ein Versicherungskennzeichen über uns erhalten haben, dann informieren wir Sie etwa vier bis sechs Wochen vor der neuen Saison über die Möglichkeit, ein neues Verkehrskennzeichen bequem und unkompliziert anzufordern.
An der Farbe des Versicherungskennzeichens lässt sich einfach erkennen, ob das Kennzeichen in dem jeweiligen Verkehrsjahr gültig ist und eine KFZ-Haftpflichtversicherung besteht. Ab 1. März 2023 war die Farbe schwarz, ab 1. März 2024 blau und ab 1. März 2025 ist sie grün. Dieser Farbwechsel setzt sich in den Folgejahren mit schwarz, blau, grün weiter fort.
Die erste Zeile auf dem Kennzeichen besteht aus drei Zahlen, die zweite Zeile aus drei Buchstaben. Die Buchstabenkombination bezeichnet den Versicherer des Fahrzeugs. Welcher Anbieter sich dahinter verbirgt, können Sie im Schadensfall im Internet unter www.zentralruf.de oder über den Zentralruf der Autoversicherer unter 0800 2502600 (kostenlos aus deutschen Telefonnetzen) erfragen.
Ja, Sie können Ihr Fahrzeug auch gegen Diebstahl, Brand oder Hagelschäden durch eine Teilkasko-Versicherung mit 150 Euro Selbstbeteiligung absichern.
Für ein neues Fahrzeug benötigen Sie grundsätzlich auch ein neues Versicherungskennzeichen und eine neue Versicherungsbescheinigung. Beides erhalten Sie, wenn Sie die neue Versicherung online beantragen. Damit Sie bereits gezahlte Beiträge für die Versicherung des bisherigen Fahrzeugs erstattet bekommen, teilen Sie uns bitte Ihre Bankverbindung mit, und senden Sie uns das alte Versicherungskennzeichen und den Versicherungsschein inklusive der Versicherungsbescheinigung im Scheckkarten-Format zurück.
Die Rücksendung der Unterlagen und die Angabe Ihrer Kontoverbindung sind ebenfalls erforderlich, wenn das Fahrzeug zum Beispiel verschrottet wird. So können wir Ihren Vertrag bei einem Fortfall des versicherten Fahrzeugs vorzeitig abrechnen.
Die Rücksendeanschrift für die Unterlagen lautet:
Gothaer Allgemeine Versicherungs AG
Gothaer Allee 1
50969 Köln
Ihr Versicherungsbeitrag muss im Voraus für ein Verkehrsjahr (1. März bis Ende Februar im Folgejahr) bezahlt werden. Bei Beginn des Versicherungsvertrags nach dem 1. März richtet sich Ihr Beitrag nach der dadurch kürzeren Versicherungsdauer. Der Mindestbeitrag beträgt jedoch grundsätzlich 20 Euro. Diesen Mindestbeitrag behalten wir auch bei vorzeitigem Vertragsende ein und erstatten die Differenz zum noch ausstehenden Beitrag.
Bei Verkauf des Fahrzeugs geht die bestehende Versicherung auf den Käufer über. Damit der Versicherungsschutz bestehen bleibt, müssen Sie und der Käufer oder die Käuferin die Gothaer über die Veräußerung informieren. Der oder die Käufer*in kann die Versicherung kündigen, bis zur Beendigung des Vertrages sind Sie jedoch zur Zahlung der Beiträge verpflichtet.
Falls der Vertrag vor Ablauf des Verkehrsjahres beendet wird, müssen Versicherungsbescheinigung und Versicherungsschein sowie das Versicherungskennzeichen sofort an die Gothaer zurückgegeben werden. Selbstklebende Folienkennzeichen müssen am Fahrzeug entfernt werden.
Ein Diebstahl muss bei der Polizei angezeigt werden.
Ein neues Versicherungskennzeichen erhalten Sie über unser Service-Center. Wenden Sie sich hierzu bitte an die Servicenummer: 0221 308-19785.
Im Schadensfall bieten wir als erweiterte Serviceleistung unseren 24-Stunden-Service unter der Telefonnummer: 030 5508-81508.
Zur Aufnahme Ihres Schadens wenden Sie sich bitte an diese Nummer.
Mopedversicherung online abschließen
Jetzt unverbindlich Beitrag berechnen und Mopedversicherung online abschließen!
Bestellen Sie Ihr Versicherungskennzeichen schnell und bequem online.