Hausratversicherung

  • Elementarschäden mit­ver­si­cher­bar
  • Schutz auch bei grober Fahr­läs­sig­keit
  • Online-Nachlass bei Plus- und Premiumdeckung
Gothaer Hausratversicherung: Eine junge Frau sitzt in Ihrem Wohnzimmer und liest ein Buch.

Drei gute Gründe für die Gothaer Hausrat­versicherung

Das spricht für unsere Hausrat­versicherung

1.

Schutz nicht nur zu Hause

Sondern z. B. auch auf Reisen oder bei Umzug

2.

Innovationsklausel

Zukünftige beitragsfreie Verbesserungen für Sie inklusive

3.

Grobe Fahrlässigkeit

Wir zahlen auch, wenn z. B. bei Abwesenheit der Waschmaschinenschlauch platzt

Leistungen der Hausrat­versicherung

Sichern Sie Ihren Hausrat mit unseren Leistungs­paketen optimal ab

Basis
Plus
Empfehlung
Premium
Einbruch, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Feuer
Grobe Fahrlässigkeit
Bis 10000 Euro
Überspannungsschäden durch Blitz
Bis 10000 Euro
Trickdiebstahl und Taschendiebstahl
Bis 3000 Euro
Gesamter Hausrat
Wertsachen
Bis 20 Prozent der Versicherungssumme
Bis 30 Prozent der Versicherungssumme
Bis 40 Prozent der Versicherungssumme
Bargeld außerhalb von Wertbehältnissen
Bis 1000 Euro
Bis 2000 Euro
Bis 3000 Euro
Urkunden, Wertpapiere
Bis 2500 Euro
Bis 5000 Euro
Bis 10000 Euro
Schmuck, Münzen, Briefmarken
Bis 20000 Euro
Bis 30000 Euro
Bis 40000 Euro
Sengschäden
Wasserschäden durch Aquarien, Wasserbetten
Diebstahl aus KFZ inklusive Dachboxen
Bis 2000 Euro
Bis 3000 Euro
Diebstahl aus Krankenzimmern und Zugabteilen
Bis 2000 Euro
Bis 3000 Euro
Diebstahl von Gartenmöbeln, Gartengeräten
Bis 2000 Euro
Bis 3000 Euro
Transportkosten und Lagerkosten
Bis maximal 200 Tage
Bis maximal 200 Tage
Bis maximal 300 Tage

Zusatzleistungen der Hausratversicherung

Wir empfehlen den Einschluss folgender Zusatzbausteine

1.

Elementarschäden

Schützen Sie sich gegen immer häufiger auftretende Natur­gefahren mit unserem Zusatz­baustein Elementar­schäden.

2.

Fahrräder und E-Bikes

Wir ersetzen Ihren Schaden auch, wenn Ihr Fahrrad oder Fahrrad­anhänger in der Nacht ge­stohlen wurde.

3.

Glasbruch

Ob eingeworfene Terras­sen­türe, Vanda­lismus oder Un­wetter – Glas­bruch kann schnell teuer werden. Schließen Sie Glas­schäden günstig in Ihren Versiche­rungs­schutz mit ein. Wir ersetzen Ihnen sogar selbst verur­sachte Miss­geschicke.

4.

Elektronik Schutz

Mit dem Elektronik Schutz können Sie die Elektronik-, Elektro- und Gas­geräte in Ihrem Haus­halt ein­fach und zu günstigem Bei­trag "voll­kasko­ver­si­chern".

5.

Internet Schutz

Der Internet Schutz der Gothaer gibt Ihnen mehr finan­zielle Sicher­heit beim On­line-Shop­ping und -Ban­king für Sie und Ihre Fa­mi­lie. Dies ist gerade in Zeiten wachsender Risiken durch Internet­nutzung oder Kar­ten-/Da­ten­dieb­stahl wichtig.

Ausschnitt von Beinen in Gummistiefeln neben Hochwasser-Schild im Hochwasser

Hausratversicherung Elementar­schäden

In Deutschland häufen sich starke Regen­fälle, Hoch­wasser und stürmische Un­wet­ter. Daher sollten Sie Ele­men­tar­schäden in Ihre Haus­rats­ver­si­che­rung ei­nschließen. Dann sind Sie bei Schä­den an Ihrem Haus­rat durch Natur­ge­walten fi­nan­ziell auf der sicher­en Sei­te.

Beitrag berechnen

Weitere Informa­tionen zur Haus­rat­ver­sicherung

Hausratversicherung Kosten

Der Beitrag für eine Haus­rat­ver­si­che­rung richtet sich nach dem Wert des zu ver­si­chern­den Haus­rats. Je nachdem, wie um­fang­reich dieser ab­ge­sichert werden soll. Da­rüber hin­aus fließen noch Ihr Wohn­ort und mög­liche Selbst­be­tei­li­gung­en sowie län­gere Ver­trags­lauf­zeiten, die Ihren Bei­trag re­du­zieren, in die Be­rech­nung ein. Die Kosten für eine Haus­rat­ver­si­che­rung setzen sich also in­di­vi­duell zu­sam­men. Sie können Ihren indi­viduellen Beitrag ganz einfach online berechnen:

Beitrag berechnen

Hausratversicherung bei Um­zug

Wenn Sie in ein neues Zuhause ziehen, müssen Sie keine neue Haus­rat­versicherung ab­schließen. Teilen Sie uns einfach Ihre neue Adresse mit. Das können Sie einfach und bequem über unser Kunden­portal erledigen. Ggf. kann eine An­passung der Versicherungs­summe er­forderlich sein. Mit der Gothaer Haus­rat­versicherung ist Ihr Hab und Gut auch während des Umzugs selbst versichert.

Hausratversicherung als Mieter*in

Für Mieter*in ist eine Haus­rat­ver­sicherung genauso wichtig wie für Eigen­tümer*innen. Sie schützt Ihr per­sönliches Hab und Gut wie Möbel, Haus­halts­geräte, Kleidung und vieles mehr. Im Rahmen der Haus­rat­ver­sicherung spielt es daher keine Rolle, ob Sie in einer ge­mieteten oder ge­kauften Immobilie leben.

Hausratversicherung als Vermieter*in

Eine Gebäudeversicherung und eine Haus- und Grund­besitzer­haftpflicht sind für Vermieter*innen in jedem Fall dringend zu empfehlen. Wenn Sie Ihre Immobilie möbliert vermieten, ist es sinnvoll, zu­sätzlich eine Haus­rat­ver­sicherung abzu­schließen. So können Möbel und andere Gegen­stände in der ver­mieteten Immobilie wirk­sam ge­schützt werden.

Trusted Shops Bewertungen für unsere Hausratversicherung

Die Vorteile der Gothaer Hausrat­ver­sicherung Tarif Premium

Auf der sicheren Seite in der Haus­rat­ver­siche­rung mit der Premium-Variante:

  • Grobe Fahrlässigkeit: Sie haben das Fenster auf Kipp gelassen oder eine brennende Kerze verges­sen? Kein Problem, die Schäden werden erstattet
  • Auch Überspannungsschäden durch einen Blitz­ein­schlag sind kom­plett abge­sichert
  • Trick- bzw. Taschendiebstahl wird nur bei Premium bis zu 3.000 Euro erstattet
  • Auch Diebstahl aus KFZ inkl. Dach­boxen, von Garten­möbeln sowie aus Kranken­zimmern oder Zug­ab­teilen ist bis 3.000 Euro abge­sichert
  • Sengschäden werden voll­ständig über­nommen
  • Nässeschäden (zum Beispiel unter dem Küchen­schrank) deckt einzig und allein die Premium ab
  • Schadenersatz bis 5.000 Euro in einer beruf­lich beding­ten Zweit­wohnung

Beitrag berechnen

Services rund um die Gothaer Hausratversicherung

Ratgeber Bauen & Wohnen

Der Gothaer Ratgeber Bauen & Wohnen gibt Tipps, wie Sie Ihr Hab und Gut schützen können. Außer­dem infor­miert er zu Themen wie Schutz vor Feuer, Ein­bruch und Natur­katas­trophen.

Im Ratgeber Bauen finden Sie wichtige Infor­ma­tionen, was Sie bei der Moderni­sie­rung Ihres Heims beachten sollten. Da­rü­ber hi­naus erfahren Sie, wie Sie sich gegen Haf­tungs­risiken und Bau­schäden absichern können.

Gothaer Ratgeber

Familie freut sich auf ihr Haus

Versicherungsbedingungen Haus­rat­ver­sicherung

Detaillierte Tarif­informa­tionen zur Gothaer Hausrat­versicherung zum Herunter­laden finden Sie hier:

Hausratversicherung (AVB)

Unterstützung, wenn es darauf ankommt

Sie haben sich ausgesperrt oder suchen eine*n Handwerker*in für die Re­no­vie­rung? Wir helfen Ihnen gerne weiter und ver­mit­teln Ihnen Hand­werks- oder Dienst­leis­tungs-Services. Unser ge­bühren­freies Service-Telefon er­rei­chen Sie rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.

Als Kunde bzw. Kundin der Gothaer profi­tieren Sie von diesem exklu­siven Service.


Meine Gothaer

Adressänderung im Kundenportal

Sie sind umgezogen und möchten nun für Ihre Hausratversicherung oder einen an­de­ren bei uns ab­ge­schlos­se­nen Ver­trag Ihre Adres­se ak­tu­ali­sie­ren?

Das geht schnell und einfach online über unser Kundenportal Meine Gothaer - ändern Sie einfach direkt in den Details zu Ihrem Vertrag Ihre Adresse.

Adresse ändern

Junge Frau sieht ihre Daten auf Meine Gothaer ein und nimmt Änderungen vor.
Gothaer Versicherung vor Ort. Finden Sie persönliche Berater*innen in Ihrer Nähe.

Haben Sie Fragen zur Gothaer Haus­rat­ver­sicherung?

Sie möchten sich mit der Haus­rat­ver­siche­rung zu­ver­lässig ab­sichern, haben noch of­fene Fra­gen oder brau­chen wei­tere In­for­ma­tio­nen? Wir be­ra­ten Sie gerne per­sön­lich oder te­le­fo­nisch.

Berater*in finden

Häufige Fragen zur Haus­rat­ver­sicherung

Hausratversicherung - was ist versichert?

Über die Hausratversicherung sind Gegen­stände Ihres Haus­halts gegen ver­schie­dene Schäden versichert.

Zu den Hausratgegen­ständen zählen:

  • Einrichtungsgegenstände (wie beispiels­weise Möbel, Tep­piche, Dekoration)
  • Gebrauchsgegenstände (wie beispiels­weise Haus­halts­ge­rä­te, Bücher, Kleidung, privat ge­nutz­te Com­puter)
  • Verbrauchsgegenstände (wie beispiels­weise Nahrungs- und Genuss­mittel)
  • Wertgegenstände (wie beispiels­weise Bargeld, Schmuck und Pelze)


Diese Gegenstände sind gegen fol­gende Schäden versichert:

  • Brand, Blitzschlag, Explosion und Implusion
  • Leitungswasser, Rohrschäden und Frost­schäden
  • Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus
  • Sturm und Hagel


Zusätzlich können Sie sich gegen folgende Elementar­schäden versichern:

  • Überschwemmung
  • Rückstau der Kanalisation durch Stark­regen
  • Erdbeben, Erdrutsch, Erd­senkung
  • Schneedruck, Lawinen
  • Vulkanausbruch
  • Glasbruch

Daneben bieten wir noch viel­fältige Möglich­keiten, die Hausrat­versiche­rung zu erweitern. So können Sie Ihre Hausrat­ver­si­che­rung optional mit zu­sätz­lichen Bau­steinen auf­werten, wie beispiels­weise dem Schutz gegen Fahr­rad­dieb­stahl oder dem E-Bike-Schutz.

Darüber hinaus gibt es einen Inter­net Schutz. Er schützt Sie gegen Ver­mö­gens­schäden u. a. durch Phishing, Phar­ming, Skim­ming, aber er springt auch bei Kon­flik­ten mit On­line­händ­ler*innen ein (Nicht­lie­fe­rung der Ware).

Mit dem Elek­tro­nik Schutz sichern Sie Ihre Haus­halts­ge­rä­te, Ihre Geräte zur In­for­ma­tions- und Un­ter­hal­tungs­elek­tronik - wie Ta­blets und Note­books - sowie Ihre Kom­mu­ni­ka­tions­geräte - wie Smart­phones oder Router - zu­sätz­lich ab. Ver­sicher­te Ge­fah­ren sind unter an­de­rem Be­dien­ungs­fehler, Boden­stürze oder Feuchtig­keits­schäden. Für ge­ho­benen Haus­rat bieten wir zu­sätz­lich noch den Kunst und Mo­bi­lien Schutz an, mit at­trak­tiven Er­hö­hungen der Ent­schä­di­gungs­gren­zen.

Haben Sie eine Smart Home Anlage der Firma ABUS oder Bosch, so sichern wir diese kosten­frei mit unserem Smart Home-Schutz ab. Zusätzlich erhöhen wir auch einige Ent­schädi­gungs­grenzen.

Was deckt die Hausrat­ver­sicherung ab?

Eine Hausratversicherung deckt im Allge­meinen Schä­den ab, die durch Feuer, Leitungs­wasser, Sturm, Un­wetter, Ein­bruch oder Dieb­stahl ent­standen sind. Je nach Produkt­linie deckt die Gothaer Hausrat­ver­siche­rung auch so­ge­nannte "un­be­nannte" Ge­fahren ab. Dabei handelt es sich um Ge­fahren, die nicht den "all­ge­meinen" Ge­fahren - wie Feuer, Lei­tungs­wasser, Sturm und Ein­bruch - ent­spre­chen.

Hausratversicherung - was ist nicht ver­sichert?

Wie bei allen anderen Versiche­rungen auch sind Schäden durch Krieg, in­nere Un­ruhen und Kern­ener­gie nicht ver­sichert. Schäden durch eine Bom­be aus dem 2. Welt­krieg sind hier­von aus­ge­nommen. Je nach Pro­dukt­linie sind Schäden durch in­nere Un­ruhen in der Gothaer Haus­rat­ver­si­che­rung mit­ver­sichert.

Wasserschäden, die z. B. dadurch ent­stehen, dass Sie einen Eimer Putz­wasser um­schüt­ten, sind eben­falls nicht mit­ver­sichert. Wasser­schäden durch ein un­dichtes Aqua­ri­um oder Was­ser­bett wiederum sind bei der Gothaer Haus­rat­versiche­rung be­reits mit­ver­sichert und müs­sen nicht zu­sätz­lich ver­si­chert werden.

Vergleichen Sie die Versicherungs­bedingungen, um einen genauen Über­blick darüber zu erhalten, welche Gegen­stände in der Haus­rat­versiche­rung ver­sichert bzw. nicht ver­sichert sind.

Ist eine Hausrat­ver­sicherung sinn­voll?

Eine Hausratversicherung ist immer dann sinnvoll, wenn der Wert Ihres Haus­rates so hoch ist, dass Sie bei einem Verlust nicht alles neu kau­fen können. Dabei gilt es zu be­ach­ten, dass die Ver­si­che­rungs­summe dem Wert des Haus­rates ent­spricht. So bekom­men Sie im Ver­si­che­rungs­fall immer den vollen Scha­den er­setzt. Je Quadrat­meter Wohn­fläche sollten Sie einen Richt­wert von 650 Euro ver­sichern. Ist Ihr Haus­halt deut­lich mehr wert, ermit­teln Sie den ge­samten Wert und geben diesen als in­di­vi­du­elle Ver­si­che­rungs­sum­me an.

Ist die Versicherungssumme ge­rin­ger als der Wert Ihres Haus­rates, so be­steht eine Unter­ver­si­che­rung. Dann er­folgt auch nur eine Er­stat­tung, die dem Ver­hält­nis ent­spricht. Hier kann der Unter­ver­si­che­rungs­ver­zicht helfen. In diesem Fall wird keine Prü­fung vor­ge­nom­men, ob die Ver­si­che­rungs­summe dem tatsäch­lichen Wert Ihres Haus­rats ent­spricht.

Was ist eine Hausrat­versicherung?

Mit der Hausratversicherung schüt­zen Sie den Wert Ihrer Haus­rat­ge­gen­stände. Da­zu ge­hören alle be­weg­lichen Ge­gen­stände in Ihrem Haus­halt von Mö­beln über Klei­dung und Elek­tro­ge­räte bis hin zu Wert­sachen wie Schmuck und Bar­geld.

Aber auch Dinge wie Rasenmäher, Schlauch­boote oder Haus­tiere gehören dazu. Um einen genauen Über­blick darüber zu be­kommen, welche Sachen in Ihrer Hausrat­versicherung eingeschlossen sind, schauen Sie in Ihren Ver­si­che­rungs­be­ding­ung­en nach.

Die Hausratversicherung kommt unter anderem für Schäden auf, die durch Feuer, Leitungs­wasser, Ein­bruch, Sturm oder Hagel verursacht wurden. Zusätzlich können Sie sich noch gegen Schäden durch weitere Natur­gefahren absichern. Dazu gehören Über­schwem­mungen, Rück­stau, Erdbeben, Erd­senkungen, Erd­rutsch, Schnee­druck, Lawinen oder Vulkan­aus­brüche

Wo gilt die Hausrat­versicherung?

Der Versicherungsschutz der Haus­rat­versiche­rung gilt in Ihrer Wohnung.

In der Hausratversicherung ist eine Außen­ver­siche­rung ent­halten. Darüber gilt der Schutz der Haus­rat­ver­si­che­rung zeit­lich be­grenzt sogar welt­weit, zum Bei­spiel auch im Ur­laub. Die ver­si­cher­ten Gegen­stände, die auch in Ihrer Woh­nung ver­si­chert wären, sind welt­weit auch dann ver­si­chert, wenn sich diese vorüber­gehend außer­halb Ihrer Woh­nung be­finden. Sie müssen jedoch in­ner­halb eines Ge­bäu­des (z. B. im Hotel) auf­be­wahrt werden.

Je nachdem, welchen Tarif der Gothaer Hausrat­versiche­rung Sie wählen, sind für die Außen­versiche­rung unter­schied­liche Sum­men und Zeit­räume ver­sichert.

Hier finden Sie das Leistungsspektrum noch einmal im Überblick:

  • Außerhalb Ihrer Wohnung, welt­weit, zum Bei­spiel im Hotel
  • Bei einem Umzug im Inland in beiden Woh­nungen für maxi­mal drei Monate
  • In verschließbaren Ge­mein­schafts­räumen, zum Bei­spiel Fahr­rad­keller
  • Wenn Sie unterwegs unter Ge­walt­an­dro­hung be­raubt werden
  • Der Hausrat Ihrer Kinder während Aus­bildung oder Studium
  • Premium-Tarif: Bis 5.000 Euro in einer beruf­lich beding­ten Zweit­woh­nung

Was bedeutet Hausrat?

In der Hausratversicherung sind alle Dinge, die in einem Haus­halt zur Ein­rich­tung, zum Ge­brauch oder Ver­brauch dienen, ab­ge­sichert. Dazu zählen u. a.

  • Möbel
  • Kleidung
  • Haushaltsgeräte
  • Unterhaltungselektronik
  • Schmuck
  • Hobby- und Sportgeräte
  • Musikinstrumente
  • Vorräte
  • Blumen etc.


Wichtig für Sie als Mieter*in: Alle Bestandteile, die Sie auf Ihre Kos­ten an­ge­schafft, in das Ge­bäude ein­ge­fügt oder über­nom­men haben, sind in der Gothaer Haus­rat­ver­si­che­rung mit­ver­si­chert. Im Scha­dens­fall er­set­zen wir Ihnen den Neu­wert dieser Dinge.

Welche Gefahren sind abgedeckt?

Versichert sind Beschädigung, Zer­stö­rung oder Ab­han­den­kommen des Haus­rats durch folgen­de Ri­si­ken:

  • Einbruchdiebstahl
  • Raub
  • Vandalismus nach Eindringen
  • Brand
  • Blitzschlag
  • Explosion
  • Leitungswasser
  • Sturm
  • Hagel
  • Unbenannte Gefahren (bei Pre­mi­um)

Was zahlt die Hausrat­versiche­rung nach einem Brand?

Nach einem Brand (oder nach einem ande­ren ver­sicher­ten Scha­den) zahlt die Haus­rat­ver­siche­rung Schäden, die an be­weg­lichen Gegen­stän­den ent­stan­den sind. Dazu zählen z. B. Schäden an Möbeln, Elektro­geräten oder Klei­dung. Neben diesen Schäden ersetzt die Haus­rat­versiche­rung auch weitere Kosten, die im Zusam­men­hang mit einem Brand ent­stehen können. Dazu zählen zum Beispiel

  • Aufräumkosten
  • Bewegungs- und Schutzkosten
  • Hotelkosten
  • Schlossänderungskosten
  • Bewachungskosten
  • Schadenabwendungs- und Schaden­minderungs­kosten

Was zahlt die Hausrat­versiche­rung bei einem Wasser­schaden?

Die Hausratversicherung zahlt bei Leitungs­wasser­schäden. Dies sind Schäden, bei denen das Wasser un­mittel­bar aus einem Was­ser­rohr oder einer ähn­lichen Installa­tion aus­ge­treten ist. Dazu zählt Wasser aus:

  • Trink- und Abwasserrohren
  • Schläuchen, die beispiels­weise an der Geschirr­spül­maschine und Wasch­maschine an­ge­schlossen sind
  • Sprinkleranlagen
  • Wärmepumpenheizungen
  • Warmwasser- und Dampf­heizungs­anlagen

Was bedeutet Unter­ver­sicherungs­verzicht bei der Hausrat­versicherung?

Unterversicherung besteht dann, wenn der tat­säch­liche Wert des Haus­rats höher als die verein­barte Ver­siche­rungs­summe ist. Im Scha­dens­fall haben Ver­si­che­rungs­nehmer*innen dann nur An­spruch auf eine an­tei­lige Ent­schä­di­gung aus der Haus­rat­ver­si­che­rung. Um diesen Fall aus­zu­schließen, soll eine dem Wert des Haus­rats ent­sprech­en­de Ver­si­che­rungs­sum­me ab­ge­schlos­sen werden. Die Ver­sicherungs­summe ist die Ober­grenze der Ent­schädigung aus der Haus­rat­ver­si­che­rung.

Beispiel:

Herr Müller hat bei seiner Haus­rat­ver­si­che­rung eine Ver­si­che­rungs­summe von 40.000 Euro verein­bart. Bei einem Lei­tungs­wasser­schaden stellt sich heraus, dass der Haus­rat einen tat­säch­lichen Wert von 70.000 Euro auf­weist. Sein Schaden be­läuft sich auf 7.200 Euro.

Herr Müller bekäme dann nicht 7.200 Euro erstattet, sondern nur an­teilig 4.114,28 Euro. (Ver­si­che­rungs­sum­me (40.000 Euro)* Schaden­kosten (7.200 Euro) : tatsäch­lichen Versicherungs­wert (70.000 Euro))

Bei der Gothaer Haus­rat­ver­si­che­rung empfehlen wir auto­matisch eine Ver­si­che­rungs­sum­me von min­des­tens 650 Euro pro Qua­drat­meter. Denn da­mit ist Ihnen der Vor­teil des Un­ter­ver­si­che­rungs­ver­zichtes sicher. Da­durch ist die im oben ge­nan­nten Bei­spiel be­schrie­bene Kür­zung für Sie nicht von Be­deu­tung. Sie sind auf der sicheren Seite.

Bitte beachten Sie aber, dass Ihr Haus­rat­wert auch über der Ver­si­che­rungs­sum­me von 650 Euro pro Quadrat­meter liegen kann. Be­son­ders im Falle eines Total­scha­dens sollte die Ver­si­che­rungs­summe dem tat­säch­lichen Haus­rat­wert ent­sprechen. Denn wir leisten auch mit verein­bartem Unter­versiche­rungs­verzicht maxi­mal bis zur Ver­si­che­rungs­summe.

Was sind Wertsachen?

Im Rahmen der Haus­rat­ver­si­che­rung gelten als Wert­sachen:

  • Bargeld
  • Urkunden
  • Sparbücher
  • Wertpapiere
  • Schmucksachen
  • Edelsteine
  • Perlen
  • Briefmarken
  • Telefonkarten
  • Münzen
  • Medaillen
  • Pelze
  • handgeknüpfte Teppiche
  • Ölgemälde
  • Aquarelle
  • Zeichnungen
  • Grafiken
  • Antiquitäten, die über 100 Jahre alt sind (jedoch ohne Möbel)
  • Gegenstände aus Silber, Gold oder Platin

Welche Kosten werden von der Haus­rat­ver­siche­rung über­nommen?

In der Hausratversicherung werden zahl­reiche Kosten­posi­tionen über­nommen.
Zum Beispiel

  • Aufräumungskosten
  • Transport- und Lager­kosten
  • Hotelkosten

Welche Rolle spielt die Wohn­fläche?

Die Wohnfläche wird im Ver­siche­rungs­an­trag er­fragt. Sie dient als Orien­tie­rungs­größe für die Fest­set­zung der Ver­si­che­rungs­sum­me Ihrer Haus­rat­ver­si­che­rung. Bei der Wahl von 650 Euro/qm Wohn­fläche ge­währen wir Unter­ver­si­che­rungs­ver­zicht.

Die Wohnfläche ermittelt sich aus der Grund­fläche aller Räume ein­schließ­lich Hobby­räumen. Un­be­rück­sich­tigt bleiben Trep­pen, Bal­kone, Log­gien, Ter­ras­sen, Kel­ler-, Speicher- und Boden­räume. Dies gilt, wenn diese nicht zu Wohn- oder Hobby­zwecken ge­nutzt werden.

Tipp: Sie können hier auch die im Miet­vertrag bzw. Bau­plan ange­ge­bene Wohn­fläche ein­geben, sofern diese mit dem aktu­ellen Bau­zu­stand über­ein­stimmt.

Welche Versicherungs­summe sollte ich verein­baren?

Die Hausratversicherung wird mit einer Versicherungs­summe abge­schlossen. Diese sollte dem Neu­wert aller Sachen (ein­schließ­lich Klei­dung, Teppiche und Wert­sachen) zum Zeitpunkt des Vertrags­ab­schlusses der Haus­rat­ver­si­che­rung ent­sprechen. Denn die Gothaer Hausrat­ver­si­che­rung er­setzt im Scha­dens­fall jedes ze­rstörte oder ge­stoh­lene Stück des ver­si­cher­ten Haus­rats zum Wieder­be­schaf­fungs­preis bzw. Neu­wert.

Je Quadratmeter Wohnfläche sollten Sie einen Richt­wert von 650 Euro ver­sichern. Ist Ihr Haus­halt deut­lich mehr wert, ermit­teln Sie den ge­sam­ten Wert. Geben Sie diesen als in­di­vi­du­elle Ver­si­che­rungs­summe an.

Sind Handys und Smartphones in der Hausrat­ver­sicherung abgedeckt?

Handys und Smartphones gehören zu den versicherten Sachen. Somit besteht grund­sätzlich Ver­si­che­rungs­schutz ge­gen die "Grund­ge­fahren" (Feuer, Lei­tungs­wasser, Sturm/Hagel, Ein­bruch­dieb­stahl). Da­rüber hinaus sind über den Elek­tro­nik-Schutz (Klausel 7141) unter 1.4 "Kom­mu­ni­ka­tions­elek­tro­nik" auch Handys und Smart­phones ver­si­chert. Mit­ver­si­chert gelten unter Punkt 3 der Klau­sel außer­dem un­vorher­gesehene Schäden, wie z. B. Be­die­nungs­fehler, Kurz­schluss oder Boden­stürze. Die Klau­sel 7141 kann zu jeder Produkt­linie (Ba­sis, Plus oder Pre­mi­um) mit einem Zu­schlag mit­ver­si­chert werden.

Zahlt meine Hausrat­ver­sicherung einen eigenen Schaden?

Je nach Tarif sind in der Gothaer Hausrat­versiche­rung auch Schäden, die durch die eigene grobe Fahr­läs­sig­keit ver­ur­sacht wurden, ver­sichert.

Das könnte Sie auch interessieren

Gothaer Haus- und Wohnungsschutzbrief: Der Schlüsseldienst hilft einem Hausbesitzer.

Haus- und Wohnungs­schutzbrief

Was ist, wenn die Heizung ausfällt, der Abfluss ver­stopft ist oder Sie sich aus­sperren? Mit dem Haus- und Woh­nungs­schutz­brief der Gothaer be­kom­men Sie schnelle Hilfe.

Haus- und Wohnungsschutzbrief

Gothaer Wohngebäudeversicherung: Eine Familie verbringt Zeit im Garten ihres Hauses.

Wohngebäude­versicherung

Schützen Sie Ihr Eigen­heim zuver­lässig gegen existen­zielle Ge­fah­ren wie Feuer, Lei­tungs­was­ser oder Sturm. Wählen Sie aus drei Leis­tungs­pa­ke­ten das für Sie pas­sende.

Wohngebäudeversicherung

Private Haftpflichtversicherung: Eine junge Frau sitzt mit Ihrem Hund vor einem Laptop.

Private Haftpflicht­versicherung

Die private Haftpflicht­versiche­rung schützt Sie zu­ver­lässig vor Haft­pflicht­an­sprüchen Dritter, die Ihre finan­zielle Exis­tenz gefähr­den können und wehrt un­be­rech­tigte An­sprüche ab.

Private Haftpflichtversicherung

Hausratversicherung online ab­schließen

Erfahren Sie ganz einfach mit dem Online-Rechner, wie günstig unsere Hausrat­ver­si­che­rung im Ver­gleich sein kann. In nur drei Mi­nu­ten kön­nen Sie ein für Sie pas­sen­des An­ge­bot be­rech­nen las­sen. Wählen Sie das An­ge­bot aus, welches am bes­ten zu Ihnen passt. Sie kön­nen Tarife unserer Haus­rats­ver­si­che­rung ver­glei­chen und zu­sätz­lich ver­schie­dene Zu­satz­op­tionen nach ihren indi­vi­du­el­len Be­dürf­nis­sen dazu buchen. Schlie­ßen Sie jetzt ganz ein­fach und sicher Ihre Haus­rat­ver­si­che­rung on­line ab.

Unverbindlich Hausratversicherung berechnen & direkt online ab­schließen!