Katzenhaftpflichtversicherung
- Bis zu 50 Mio. Euro Deckungssumme
- Katzen und Kleintiere sind versichert
- Forderungsausfalldeckung enthalten
Als Tierhalter*in haftet man für die eigenen Haustiere. Das heißt Tierhalter*innen müssen für jeden Schaden, der durch das Tier nachweislich verursacht wurde, aufkommen.
Die private Haftpflichtversicherung sichert dabei folgende Risiken ab:
Die private Haftpflichtversicherung schützt Sie als versicherte Person übrigens auch vor ungerechtfertigten Ansprüchen. Wenn Ihr Nachbar also zum Beispiel die Kratzer im Auto Ihrer Katze anhängen möchte und vor Gericht zieht, aber keine konkreten Beweise hat, dann übernimmt die private Haftpflichtversicherung die Prüfung der Forderungen und wehrt die Ansprüche vor Gericht für Sie ab. Die Kosten für das Gerichtsverfahren, Anwälte, Sachverständige etc. werden dabei von der privaten Haftpflichtversicherung übernommen.
Nicht nur Katzenbesitzer*innen sind in der privaten Haftpflichtversicherung mit abgesichert, sondern auch Halter*innen von anderen zahmen Haustieren wie Kaninchen oder Hühnern. Zusätzlich sind auch Halter*innen von Kleintieren wie zum Beispiel Hamstern, Mäusen, Singvögeln oder Meerschweinchen mit einer privaten Haftpflichtversicherung vor Schäden (verursacht durch diese Tiere) versichert.
Für Hunde und Pferde benötigt man eine spezielle Tierhalterhaftpflichtversicherung, da diese nicht in der privaten Haftpflichtversicherung abgesichert sind.
Ihre Katze oder Ihre Kleintiere, welche Sie als Haustiere halten, sind in der Regel in der privaten Haftpflichtversicherung mit abgesichert. Die Kosten für die Haftpflichtversicherung hängen von der Tarifauswahl und der gewählten Deckungssumme ab. Zudem richtet sich der Beitrag der privaten Haftpflichtversicherung danach, wie viele Personen versichert sind.
Die private Haftpflichtversicherung der Gothaer sichert Katzen und bestimmte Kleintiere in allen Tarifen mit ab. Wichtiger Bestandteil einer Haftpflichtversicherung für Ihre Katze oder Ihr Kleintier ist vor allem die Forderungsausfalldeckung. Die Forderungsausfalldeckung greift nämlich, wenn Sie selbst betroffen sind und der Schadenverursacher oder die Schadenverursacherin nicht zahlen kann.
Der Gothaer Ratgeber Haustiere gibt Tipps für Sie als Haustierbesitzer*in zu verschiedenen Themen rund um Ihre Vierbeiner wie "Hundeführerschein", "Leukose bei Katzen", "Katzenseuche", "Zahnstein beim Hund", "Katze kastrieren: Kosten, Ablauf und Nachsorge" und vieles mehr.
Eine private Haftpflichtversicherung sichert vor allem Sie als Katzenbesitzer*in vor finanziellen Schäden ab, welche durch Ihr Haustier verursacht werden könnten. Doch für Ihren Vierbeiner gibt es noch einige andere Risiken, vor allem gesundheitlich.
Kommt es zum Beispiel zu Revierkämpfen und Ihr Tier fügt einem anderen Tier nachweislich Verletzungen zu, wird der Schaden von der privaten Haftpflichtversicherung übernommen. Kommt Ihre eigene Katze allerdings mit Verletzungen nach Hause und man kann nicht nachvollziehen, woher diese Verletzungen kommen, werden die Tierarztkosten nicht von der Haftpflichtversicherung übernommen.
Mit der Gothaer Katzenkrankenversicherung können Sie sich vor finanziellen Belastungen absichern, die zum Beispiel bei notwendigen Operationen zustande kommen können.
Sachschäden, Personenschäden, Vermögensschäden und Mietschäden, welche durch eine Katze oder ein bestimmtes Kleintier verursacht wurden, sind in der Regel in einer privaten Haftpflichtversicherung mit abgesichert. In der privaten Haftpflichtversicherung der Gothaer sind sowohl zahme Haustiere wie Katzen, Kaninchen, Tauben und Schweine als auch gezähmte Kleintiere wie Hamster, Meerschweinchen, Singvögel, Enten, Gänse und weitere Kleintiere versichert. Allgemein kann man also sagen, dass eine private Haftpflichtversicherung eine Haftpflichtversicherung für Ihre Haustiere beinhaltet. Informieren Sie sich beim jeweiligen Versicherer, welche bestimmten Haustiere mit eingeschlossen sind. Für Hunde und Pferde zum Beispiel benötigt man eine spezielle Tierhalterhaftpflichtversicherung.
Da es keine spezielle Katzenhaftpflichtversicherung gibt, orientieren sich die Kosten an der privaten Haftpflichtversicherung, da diese direkt eine Katzenhaftpflicht beinhaltet. Die Kosten einer privaten Haftpflichtversicherung hängen vom gewählten Tarif ab und wie viele Personen versichert sind. Singles können bei der Gothaer ab 30 Euro im Jahr eine private Haftpflichtversicherung abschließen.
Eine private Haftpflichtversicherung sichert Sie finanziell vor Haftpflichtschäden ab, bei denen der Verursacher beispielsweise die Verursacherin auch Ihr Kater oder Ihre Katze sein kann. Wenn es um die Gesundheit Ihrer Samtpfote geht, ist eine Tierkrankenversicherung sinnvoll, da Tierarztkosten schnell ziemlich teuer werden können.
Bei Schäden, welche nachweislich durch Ihr Haustier verursacht wurden, greift die private Haftpflichtversicherung. Verletzt zum Beispiel Ihre Katze nachweisliche eine andere Katze und der Besitzer oder die Besitzerin muss mit dem Tier zum Arzt, werden die Tierarztkosten von der privaten Haftpflicht übernommen.
Wichtig: Die Haftpflichtversicherung greift immer nur bei Schäden an Dritten oder am Eigentum Dritter. Bestimmte Haustiere sind auch aus der Versicherung in der privaten Haftpflicht ausgeschlossen. Bei der Gothaer sind zum Beispiel Hunde und Pferde nicht in der privaten Haftpflicht versichert. Wilde Kleintiere wie Eidechsen, Geckos oder Chamäleons sind unter bestimmten Voraussetzungen bei der Gothaer versicherbar.