Gothaer Bauherrenhaftpflicht
- Individuelle Deckungssumme
Für bedarfsgerechten Schutz - Bauarbeiten in Eigenleistung
Eigenleistungen bis 25.000 Euro Gesamtwert mitversichert - Abwehr unberechtigter Ansprüche
Schutz vor hohen Gerichtskosten
Bauherrenhaftpflicht | |
---|---|
Deckungssumme | |
5, 10 oder 20 Millionen Euro | |
Neubauten, Umbauten, Reparaturen sowie Abbrucharbeiten und Grabearbeiten | |
Grundstückssenkung oder Erdrutsch | |
Abwehr unberechtigter Ansprüche | |
Bauarbeiten in Eigenleistung | |
bis zu 25000 Euro | |
Was Sie noch über die Bauherrenhaftpflicht wissen sollten
Versicherte Personen
Bei der Bauherrenhaftpflicht sind Sie als Bauherr*in und als Haus- und Grundbesitzer*in für das zu bebauende Grundstück und das zu errichtende Bauwerk versichert.
Bauvorhaben in der Gothaer Privathaftpflicht mitversichert
Wenn Sie eine Gothaer Privathaftpflichtversicherung abgeschlossen haben, ist die Bauherrenhaftpflicht bis zu einer bestimmten Bausumme dort bereits beitragsfrei mitversichert, zum Beispiel bei der Gothaer Privathaftpflicht bis zu einer Bausumme von 100.000 Euro.
Bauherren und Bauherrinnen haben viele Fragen, wenn es um die optimale Absicherung für eventuell auftretende Schäden geht. Im Ratgeber Bauen erhalten Sie als Bauherr*in wertvolle Tipps und Antworten rund ums Thema Versicherung während der Bauphase.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
Versicherungsbedingungen der Gothaer Bauherrenhaftpflicht
Neubau Einfamilienhaus - Bausumme 400.000 Euro
zum Beispiel
99,96 €
Umbau Einfamilienhaus - Bausumme 215.000 Euro
zum Beispiel
76,76 €
Die Kosten einer Bauherrenhaftpflichtversicherung lassen sich pauschal nicht festlegen, da die Kosten stark von der Bausumme und anderen Faktoren abhängen.
In der Regel gilt: Desto höher die Bausumme desto höher sind die Kosten für die Bauherrenhaftpflicht. Weitere Einflussfaktoren sind zum Beispiel
Sie können bei der Gothaer ganz einfach ein Angebot anfordern und eine individuelle Beratung mit unseren Berater*innen vereinbaren.
Eine Bauherrenhaftpflichtversicherung wird in jedem Fall bei einem Neubau benötigt, um Sie vor finanzielle hohen Risiken zu schützen. Für eine individuelle Absicherung und passenden Versicherungsschutz können Sie ganz einfach einen Gothaer Berater oder eine Berater*in kontaktieren.
Eine Bauherrenhaftpflicht versichert Sie als Bauherr*in vor Haftpflichtrisiken des zu bebauenden Grundstücks ab. Das umfasst alle Schäden (Personenschäden und Sachschäden als auch Vermögensschäden) die Dritten auf der Baustelle ihres zu bebauenden Grundstücks zugefügt werden. Den genauen Versicherungsschutz entnehmen Sie bitte aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen.
Eine Bauherrenhaftpflicht ist für alle Bauherr*innen sinnvoll, die sich vor Haftpflichtrisiken absichern möchten.
Die Gothaer Haftpflichtversicherung ist sinnvoll, wenn Sie:
Die Kosten für eine Bauherrenhaftpflichtversicherung können in der Steuererklärung als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Vorausgesetzt, die persönlichen Höchstgrenzen werden nicht überschritten. Der Abschluss einer Bauherrenhaftpflicht wird also steuerlich begünstigt.