Veranstaltungsausfallversicherung
- Versicherungsschutz für Veranstalter*innen
- Absicherung gegen eine Vielzahl von Risiken
- Ein Beitrag für den gesamten Versicherungsschutz
Die Veranstaltungsausfallversicherung gehört zu den Veranstaltungsversicherungen wie beispielsweise auch die Veranstalterhaftpflicht. Mit dieser Form der Eventausfallversicherung erhalten Sie als Veranstalter*in eine umfangreiche Absicherung im Falle eines Ausfalls der jeweiligen Veranstaltung.
Die Gothaer Veranstaltungsausfallversicherung schützt Sie vor finanziellen Schäden, die durch Ausfall, Abbruch oder Änderung der Durchführung einer Veranstaltung entstehen. Zu den versicherten Kosten zählen zum Beispiel Mieten, Catering, Künstlergagen sowie der entgangene Gewinn.
Während der Deutschlandtour einer Popgruppe erkrankt der Sänger und kann nicht auftreten. Vier Konzerte der Tournee müssen abgesagt werden. Die umfangreichen Kosten für Flüge, Hotelübernachtungen und Personal fallen trotzdem an. Die Gothaer erstattet die Kosten. So kann der Veranstalter zwei Monate später problemlos Ersatztermine für die ausgefallenen Konzerte anbieten.
Der Besucher eines Fachkongresses stürzt zwischen zwei Vorträgen über ein ungesichertes Lautsprecherkabel. Der behandelnde Arzt diagnostiziert eine Beinfraktur. Wenig später fordert der verletzte Kongressbesucher Schadenersatz vom Veranstalter. Die Gothaer prüft die Rechtmäßigkeit des Anspruchs und reguliert den Schaden.
Während eines Rock-Festivals unter freiem Himmel regnet es wie aus Eimern. Die anwesenden Besucher*innen stört der Sommerregen kaum, jedoch sind die notwendigen Rettungswege nicht mehr befahrbar. Von den angrenzenden Bauernhöfen werden Holzhackschnitzel zur Verfügung gestellt und die Wege damit befestigt. Die Gothaer übernimmt die Kosten.
Unsere Ausfallversicherung für Veranstaltungen ersetzt den finanziellen Schaden, der entsteht, wenn zum Beispiel ein*e Künstler*in nicht auftreten kann. Auch andere Ursachen, die eine Veranstaltung unmöglich machen, wie beispielsweise die Unterbrechung der Stromversorgung, Brand des Veranstaltungsortes können abgesichert werden. Aber auch vieles mehr wie beispielsweise: Kosten, Gagen und entgangene Gewinne sowie Sponsorengelder bis zur Höhe der Versicherungssumme.
Sogar die Preise bei Gewinnspielen (Torwandschießen, Hole-in-one, Tresor-Spiel etc.) auf Ihrer Veranstaltung können Sie bei uns versichern.
Was Sie die Veranstaltungsausfallversicherung kosten wird, kann pauschal nicht beantwortet werden. Der Mindestbeitrag beträgt je Einzelpolice 250 Euro netto. Für Veranstalter, die regelmäßige Events haben, bieten wir auch einen Rahmenvertrag mit einem Mindestbeitrag von 2.500 Euro netto an. Die tatsächliche Versicherungssumme wird jedoch individuell aus den Kosten für ggf. die Veranstaltung, die voraussichtlichen Gewinne und Sponsorengelder ermittelt.
Sie möchten Ihre Veranstaltung versichern, haben noch offene Fragen oder brauchen weitere Informationen? Bevor Sie online umständlich nach einem Veranstaltungsausfallversicherungs-Rechner suchen, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch.
Unsere Veranstaltungsausfallversicherung ist für alle Veranstalter*innen von beispielsweise Konzerten, Kongressen, Sportveranstaltungen, Festumzügen, Jubiläumsfeiern oder Aufführungen sinnvoll. Schnell kann es passieren, dass ein*e Künstler*in erkrankt oder bei einer Open-Air Veranstaltung das Wetter plötzlich umschlägt.
Solche Faktoren sind nicht beeinflussbar und gerade die Wetterlage ist häufig ein Grund für einen Veranstaltungsausfall. Laut Weltklimarat (IPCC) werden extreme Niederschlagsereignisse in Europa sehr wahrscheinlich noch zunehmen. Damit Sie nicht vom Regen in die Traufe kommen und Ihnen kein immenser finanzieller Schaden entsteht, wenn Ihr Event buchstäblich ins Wasser fällt oder andere Ereignisse für einen Veranstaltungsausfall sorgen, ist der Abschluss einer Veranstaltungsausfallversicherung sinnvoll.
Der Deckungsschutz erstreckt sich auf alle äußeren Ursachen, die Ihre Veranstaltungen gefährden können und außerhalb Ihres Einflussbereichs liegen.
Zusätzlicher Schutz gegen Witterungseinflüsse, die eine Gefahr für Leib und Leben Ihrer Zuschauer*innen und Teilnehmer*innen darstellen und zum Veranstaltungsausfall führen, ist möglich.
Schutz gegen Krankheit, Unfall oder Tod einer für Ihre Veranstaltung wichtigen Person – etwa einem/einer Künstler*in oder Sportler*in als Stargast.
Die Veranstaltungsausfallversicherung gilt an dem Veranstaltungsort, der in Ihrem Versicherungsvertrag angegeben wurde.
Vertragsstrafen, mittelbare Schäden, Krieg, innere Unruhen und Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz herbeigeführt wurden, sind in der Veranstaltungsausfallversicherung nicht versichert.
Der Deckungsschutz erstreckt sich auf alle äußeren Ursachen, die Ihre Veranstaltungen gefährden können und außerhalb Ihres Einflussbereichs liegen. Zusätzlich bietet die Veranstaltungsausfallversicherung Gothaer individuelle Ergänzungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Veranstalter-Haftpflichtversicherung und Gewinnspielversicherung.
Für Open-Air-Veranstaltungen bieten wir unsere "Adverse-Weather-Klausel" an. Diese sichert den Ausfall der Veranstaltung aufgrund von Wetterereignissen ab, die eine Gefahr für Leib und Leben der Zuschauer darstellen.
Der Begriff Ausfallversicherung wird oft analog zur Bezeichnung Veranstaltungsausfallversicherung verwendet.
Die Kosten der Ausfallversicherung für Veranstaltungen variieren je nach Event. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Der Beitrag ist u. a. abhängig von der Höhe der Versicherungssumme. Der Mindestbeitrag beträgt je Einzelpolice 250 Euro netto.
Für große Veranstalter bieten wir auch Rahmenverträge mit einem individuell festgelegten Deckungsschutz an. Die einzelnen Veranstaltungen werden dann nur noch angemeldet. Der Mindestbeitrag für einen solchen Rahmenvertrag beträgt 2.500 Euro netto.
Mit der Veranstalterhaftpflicht schützen Sie sich als Veranstalter vor Schadensersatzansprüchen von Gästen, Teilnehmenden und Besucher*innen. Wie bei einer Haftpflicht üblich betrifft dies den Bereich der Sach- und Personenschäden. Die Veranstalterhaftpflichtversicherung kann beispielsweise als Ergänzung zur Veranstaltungsausfallversicherung der Gothaer gebucht werden.
Große Veranstalter und Event-Agenturen sind meist durch eine Betriebshaftpflicht abgesichert. Ist das nicht der Fall oder veranstalten Sie einmalig oder nur sporadisch beispielsweise Sportveranstaltungen, dann empfiehlt sich der Abschluss einer Veranstalterhaftpflicht.
Sichern Sie Ihre Ausstellungsgüter weltweit auf allen Ausstellungen und Transporten mit der Gothaer Ausstellungsversicherung ab.
Damit Sie sich überwiegend mit den schönen Seiten der Kunst beschäftigen können, sollten Sie Ihre Galerie gegen alle denkbaren Gefahren absichern.