Berufshaftpflichtversicherung
- Prüfung, ob und in welcher Höhe eine Schadensersatzpflicht besteht
- Abwehr unberechtigter Schadenersatzforderungen und Übernahme der Gerichtskosten
- Leistung von Schadenersatz bei berechtigten Forderungen
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen haften Sie in Ausübung Ihrer Tätigkeit Dritten gegenüber. Sie müssen sich dabei auch das Fehlverhalten Ihrer Betriebsangehörigen zurechnen lassen. Dabei können nicht versicherte Ansprüche unter Umständen auch existenzbedrohend sein. Mit der Berufshaftpflichtversicherung der Gothaer sind Sie bestens gegen dieses Risiko abgesichert.
Die Berufshaftpflichtversicherung prüft zunächst die Schadensersatzansprüche und übernimmt die Gerichtskosten, falls es zu einem Rechtsstreit kommt. Wenn die Ansprüche gerechtfertigt sind, übernimmt die Berufshaftpflichtversicherung die Zahlung.
Berufshaftpflicht bei bestimmten Berufsgruppen
Als Arzt oder Ärztin haben Sie eine sehr große Verantwortung für das Wohlergehen Ihrer Patientinnen und Patienten. Damit einher geht jedoch auch ein hohes finanzielles Risiko bei falscher Behandlung. Daher ist eine Berufshaftpflichtversicherung im medizinischen Bereich besonders wichtig.
Eine fehlerhafte Beratung im juristischen Bereich kann sehr hohe Kosten beim Mandanten verursachen. Für diese Kosten können Sie als Rechtsanwalt oder als Rechtsanwältin haftbar gemacht werden. Eine Berufshaftpflichtversicherung trägt für Sie die Kosten in einem solchen Fall.
Gerade für unabhängige Freiberufler*innen können finanzielle Schäden durch Haftungsansprüche schnell zum beruflichen und persönlichen Ruin führen. Eine Berufshaftpflichtversicherung bietet einen effektiven Schutz vor diesem Risiko.
Baukastenlösung
Haftungsrisiken können existenzbedrohend für Sie sein. Trotz größter Sorgfalt ist es nie ganz auszuschließen, dass im beruflichen Alltag einmal ein Fehler passiert.
Die Berufshaftpflichtversicherung ist genau auf Ihre jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten und kann im Rahmen von GewerbeProtect als Baustein versichert werden.
Die Kosten für eine Berufshaftpflichtversicherung sind unter anderem von Ihrer Tätigkeit und der gewählten Deckungssumme abhängig und können somit nicht pauschal angegeben werden. Sie können daher einfach online ein individuelles Angebot anfordern.
Der Leistungsumfang der Berufshaftpflichtversicherung für folgende Berufe erstreckt sich auf Personen-, Sach- und Vermögensschäden:
Bei der Berufshaftpflichtversicherung für die folgenden Berufe werden Vermögensschäden versichert (hierbei handelt es sich um Schäden, die weder Personenschäden noch Sachschäden sind, noch sich aus solchen Schäden herleiten):mehr
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen haften Sie in Ausübung Ihrer Tätigkeit Dritten gegenüber. Sie müssen sich auch das Fehlverhalten Ihrer Betriebsangehörigen zurechnen lassen. Dies bezeichnet man als Berufshaftpflicht. Dabei können nicht versicherte Ansprüche unter Umständen auch existenzbedrohend sein.
Apotheker*innen, Ärzte, Ärztinnen, Rechtsanwälte, Rechtsanwältinnen, Steuerberater*innen, Wirtschaftsprüfer*innen, Notare, Notarinnen, Richter*innen, Unternehmensberater*innen und andere beratende Berufe sind gesetzlich verpflichtet eine Berufshaftpflicht abzuschließen.
Denn aufgrund der beratenden Tätigkeit kann es auch einmal zu Fehlberatungen oder bei Ärzten zu Fehldiagnosen etc. und somit zu Schadenersatzforderungen der Geschädigten kommen. Mit der Berufshaftpflichtversicherung sind solche Schäden abgesichert. Da Fehler überall passieren können, ist eine Berufshaftpflichtversicherung auch für alle anderen Berufe sinnvoll.
Haftpflichtschäden können existenzgefährdend sein. Der Trend der Gerichte, Geschädigten immer höhere Summen zuzusprechen, hält an. Für folgende Berufsgruppen ist eine Berufshaftpflichtversicherung daher besonders sinnvoll:
Versichert ist – nach Umfang des Versicherungsvertrages der Berufshaftpflichtversicherung – die gesetzliche Haftpflicht für Schadensersatzansprüche aus der Ausübung der beschriebenen Tätigkeit.
In der Berufshaftpflichtversicherung besteht Versicherungsschutz für Sie als Versicherungsnehmer*in sowie für Ihr angestelltes Personal, dessen Fehlverhalten Sie sich ebenfalls zurechnen lassen müssen.
Steht die Verpflichtung zum Schadenersatz fest, ersetzt die Berufshaftpflichtversicherung dem/der Geschädigten den Schaden bis zur Höhe der vertraglich vereinbarten Deckungssumme.
Bei einigen Pflichtversicherungen (zum Beispiel Rechtsanwälte, Rechtsanwältinnen, Steuerberater*innen, Wirtschafts- und vereidigte Buchprüfer*innen) sind Mindestversicherungssummen gesetzlich vorgegeben. In Abhängigkeit von den größten Mandaten, evtl. vereinbarter Haftungsbeschränkungen etc. kann sich ein hiervon abweichender Deckungssummenbedarf ergeben. Die Deckungssumme wird auf den individuellen Bedarf abgestimmt.
Beispielhafte Deckungssummen ausgewählter Berufsgruppen:
Die Berufshaftpflichtversicherung gilt in jedem Fall für Ihre berufliche Tätigkeit in Deutschland und entspricht bei Pflichtversicherungen mindestens dem gesetzlich geforderten Geltungsbereich. Sollten Sie Bedarf für darüber hinausgehenden Versicherungsschutz haben, sprechen Sie uns gerne an.
Die Berufshaftpflichtversicherung kann nicht online abgeschlossen werden. Sie können jedoch online ein Angebot anfordern.
Neben den allgemeinen Ausschlüssen der Haftpflichtversicherung gibt es noch berufs-/betriebsspezifische nicht versicherte Risiken.
Beispielhafte Ausschlüsse ausgewählter Berufsgruppen in der Berufshaftpflichtversicherung:
Folgende Versicherungsprodukte könnten Sie auch interessieren