Mietausfall­versicherung

  • Für gewerblich genutzte Gebäude, die vermietet oder selbst genutzt werden
  • Mietausfall oder Nutzungsausfall in Höhe des ortsüblichen Mietwertes
  • Inklusive fortlaufender Nebenkosten
Gebäudeversicherung: Chef in seinem Lager kann beruhigt seiner Arbeit nachgehen, da seine Firmengebäude gegen Schäden abgesichert sind.

Was ist eine Mietausfallversicherung?

Als Eigentümer*in von gewerblich genutzten und vermieteten Gebäuden kann Ihr Gebäude durch einen versicherten Sach­schaden so in Mitleiden­schaft gezogen werden, dass Sie die Räume vorläufig nicht mehr vermieten oder selbst nutzen können. Den entstehenden Miet­aus­fall oder Nutzungs­ausfall können Sie über unsere Miet­aus­fall­versicherung, auch Miet­ver­lust­versicherung genannt, abdecken. Darüber hinaus sind die fortlaufenden Neben­kosten versichert.

Die Gothaer Mietausfall­ver­siche­rung Gewerbe ist eine Mietausfall­versiche­rung für Vermie­ter*innen sowie Selbst­nutzer*innen und als Zusatz­baustein für die Gewerbliche Gebäude­versicherung abschließbar.

Weitere Informationen zur Mietausfallversicherung

Was leistet die Mietausfallversicherung?

Bei der gewerblichen Miet­ausfall­versicherung sind der Mietverlust oder Nutzungsausfall in Höhe des orts­üblichen Mietwertes (bei Selbst­nutzung) und die fort­lau­fen­den Nebenkosten (zum Bei­spiel Grund­steuer, Müllabfuhr) versichert.

Wir versichern - soweit mit Ihnen vereinbart - Mietausfall verursacht durch Sachschäden am Gebäude durch:

  • Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion)
  • Leitungswasser
  • Sturm und Hagel
  • Elementarschäden wie Erd­be­ben, Überschwemmung, Erd­rutsch und Lawinen

Was kostet eine Mietausfallversicherung?

Was Sie die Gothaer Mietausfall­versicherung bei Abschluss kosten wird, darüber kann keine allge­mein­gültige Aussage getroffen werden, da die Kosten von ver­schiedenen Faktoren, unter an­de­rem vom Versicherungs­umfang so­wie der Art und der Anzahl der zu versichernden Gebäude, abhängt.

Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich und können Ihnen anhand Ihrer Angaben die Kosten für Ihre individuell angepasste Mietausfall­versicherung berechnen.

Angebot anfordern

Schadenbeispiel Mietausfallversicherung:

In einer gewerblich genutzten Immobilie entsteht durch einen Rohrbruch ein Leitungs­wasser­schaden, der für den Mieter die Nutzung der ange­mieteten Räume vorüber­gehend unmöglich macht. Die Mietzahlung wird auf Grund dessen ausgesetzt. Sie erhalten im Schadensfall schnell und un­kom­pli­ziert den entstandenen Miet­ver­lust bis zu dem Zeitpunkt, in dem die Räume wieder benutzbar sind, höchstens für die Dauer von zwölf Monaten (Verlän­gerung auf 24 Monate möglich).

Gothaer Versicherung vor Ort. Finden Sie persönliche Berater*innen in Ihrer Nähe.

Haben Sie Fragen zur Gothaer Mietausfall­versicherung?

Sie möchten sich mit unserer Mietausfall­versicherung zuverlässig und günstig absichern, haben noch offene Fragen oder brauchen weitere Informationen? Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch.

Berater*in finden

Häufige Fragen zur Miet­ausfall­versicherung

Für wen ist die gewerbliche Mietausfallversicherung geeignet?

Die gewerbliche Mietausfall­versicherung, auch Mietverlust­versicherung genannt, ist für Eigentümer*innen von gewerblich genutzten Gebäuden geeignet, die vermietet oder selbst genutzt werden.

Ist eine Mietausfallversicherung sinnvoll?

Durch unvorhersehbare Ereig­nisse kann Ihr Gebäude durch einen ver­sicherten Sach­schaden so in Mit­leiden­schaft gezogen werden, dass Sie die Räumlichkeiten vor­läufig nicht mehr vermieten oder selbst nutzen können.

Als Eigentümer*in von gewerblich genutzten und vermieteten Ge­bäu­den tragen Sie ohne Miet­aus­fall­versicherung die Kosten für den entstehenden Miet- oder Nutzungsausfall allein. Mit der Mietausfallversicherung sind diese Kosten nicht mehr Ihre Sorge.

Was ist bei der gewerblichen Mietausfall­versicherung versichert?

Bei der gewerblichen Mietausfall­versicherung sind der Mietausfall oder Nutzungs­ausfall in Höhe des ortsüblichen Mietwertes bei Selbst­nutzung und die fort­lau­fen­den Nebenkosten, wie zum Bei­spiel Grundsteuer oder Müll­abfuhr, versichert.

Was deckt eine Mietausfallversicherung ab?

Wir versichern – soweit mit Ihnen verein­bart – einen Mietausfall, verur­sacht durch Sach­schäden am Gebäude durch:

  • Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion)
  • Leitungswasser
  • Sturm und Hagel
  • Elementarschäden wie Erd­beben, Überschwem­mung, Erd­rutsch und Lawinen

Welche Gefahren und Schäden sind bei der Gothaer Miet­aus­fall­versicherung nicht abgedeckt?

Nicht versichert bei der gewerb­lichen Miet­ausfall­versicherung sind Schäden durch Krieg, Kernenergie, innere Unruhen, Erdbeben und Vorsatz des Versicherungs­nehmers bzw. der Versicherungs­nehmerin. Ferner sind u. a. nicht versichert:

  • Im Baustein Feuer­versicherung: Nutz­wärmes­chäden, Seng­schäden
  • Im Baustein Leitungswasser­ver­sicherung: Plansch- oder Reinigungs­wasser, Flüssig­keiten aus ortsfesten Wasser­lösch­anlagen, Schwamm
  • Im Baustein Sturm­versicherung: Schäden durch Sturmflut, Lawinen, Ein­dringen von Regen, Hagel, Schnee oder Schmutz durch nicht ordnungs­gemäß ge­schlossene Öffnungen
  • Im Baustein Elementar­schaden­versicherung: Schäden durch Sturmflut

Wo gilt die gewerbliche Mietausfallversicherung?

Versicherungsort sind die im Versicherungs­vertrag bezeich­neten Gebäude.

Wie wird die Versicherungss­umme bei der Mietausfallversicherung ermittelt?

Versicherungswert ist:

  • Für vermietete Räume der Bruttojahres­mietwert
  • Für selbstgenutzte Räume der orts­übliche Jahres­mietwert

Was erhalten Sie bei unserer Mietausfallversicherung im Schadensfall?

Sie erhalten im Schadensfall schnell und unkompliziert den entstandenen Mietverlust bis zu dem Zeitpunkt, in dem die Räume wieder benutzbar sind, höchstens für die Dauer von zwölf Monaten. Eine Verlängerung auf 24 Monate ist möglich.

Wie teuer ist eine Mietausfall­versicherung?

Die Kosten für eine Mietaus­fall­versicherung für ge­werblich ge­nutzte Immobilien hängen von verschiedenen Faktoren, unter anderem vom Versicherungs­umfang sowie der Art und der Anzahl der zu ver­sichern­den Gebäude, ab.

Wer bietet eine Mietausfall­versicherung an?

Die Gothaer bietet Ihnen eine Mietausfallversicherung für ge­werblich genutzte Gebäude, die vermietet oder selbst genutzt werden, als Zusatzbaustein zur gewerblichen Gebäude­versicherung an.

Das könnte Sie auch interessieren

Gothaer Feuer-Industrie-Versicherung: Feuerentwicklung bei der Arbeit

Feuer-Industrie-Versicherung

Sichern Sie Ihr Gebäude und Ihre Betriebs­ein­richtung gegen die Gefahr Feuer durch Brand, Blitzschlag und Explosion ab.

Feuer-Industrie-Versicherung

Ein Hausmeister genießt den Versicherungsschutz der Gothaer Betriebshaftpflichtversicherung.

Betriebshaftpflicht

Egal, was für einen Betrieb Sie haben, Haftungsrisiken können existenzbedrohend für Ihr Unternehmen sein. Doch mit der Gothaer Betriebs­haftpflicht­versicherung sind Sie auf der sicheren Seite.

Betriebshaftpflicht

Gothaer Inhaltsversicherung: Mitarbeiter im Lager - Schäden im Warenbestand sind versichert

Inhaltsversicherung

Sichern Sie Betriebseinrichtung und Waren­bestand gegen die Gefahren Feuer, Leitungs­wasser, Einbruch­diebstahl, Sturm und Hagel sowie weitere Elementar­schäden ab.

Inhaltsversicherung