Gruppen­unfall­versicherung für Vereine

  • Ab­sicherung für die Vereins­tätig­keit aller Mit­glieder
  • Erweiterter Unfallbegriff (zum Beispiel Infektionen durch Zecken­biss, Lebens­mittel­ver­giftungen usw.)
  • Welt­weite Deckung
Gothaer Gruppenunfallversicherung für Vereine: Vereinsmitglieder am See - gut versichert durch den Verein.

Was ist eine Gruppen­unfall­versiche­rung für Ver­eine?

Sie unternehmen zahlreiche Ausflüge und Aktivitäten mit Ihrem Verein und nehmen regel­mäßig an Veran­staltungen teil? Durch einen Unfall kann diese ange­nehme Freizeit­betätigung plötzlich bedroht werden. Unsere Gruppen­unfall­ver­sicherung für Vereine schützt die gesamte Gruppe vor diesem Risiko. Neben der Basis-Absiche­rung ist eine Erweiterung auf Gothaer Unfall Plus möglich.

Leistun­gen der Gothaer Gruppen­unfall­ver­sicherung für Ver­eine

Basis
Gothaer Unfall Plus
Vorschusszahlung bei schwerwiegenden Verletzungen
20 % der zu erwartenden Invaliditätsleistung
30 % der zu erwartenden Invaliditätsleistung
Ersticken, Ertrinken, Erfrieren
Sonnenbrände und Sonnenstiche

Erhöhte Kraftanstrengung

Auch Bauch- und Unterleibsbrüche
Unfälle aufgrund von Übermüdung
Infektionen, zum Beispiel durch Zeckenbiss oder Schutzimpfung

Tauchschäden

Bewusstseinsstörungen durch Schlaganfall oder Herzinfarkt

Bewusstseinsstörungen durch Medikamente
Bewusstseinsstörungen durch Trunkenheit
Zusatzleistungen bei Sportunfällen (Helmklausel)
5.000 €
10.000 €
Auswirkungen von Krankheiten und Gebrechen
40 %
45 %
Kosmetische Operationen
Bis 50.000 €
Bis 100.000 €
Zahnbehandlungskosten nach einem Unfall
Bergungskosten
50.000 €
100.000 €
Komageld
50 € täglich max. 365 Tage
Gipsgeld
Bis 250 €
Reha- und Kurbeihilfe
Bis 1.000 €
Behinderungsbedingte Mehraufwendungen
Bis 15.000 €

Haushaltshilfe

50 € täglich (max. 1.000 €)
Reha-Management

Kosten einer Gruppen­unfall­versicherung für Ver­eine

Musikverein (50 Mitglieder)

z. B.

310,89 € pro Jahr

Tanzsportverein (50 Mitglieder)

z. B.

491,77 € pro Jahr

Gruppen­unfall­versicherung für Vereine: Zusatz­leistungen

Todesfallleistung

Mit der Todesfallleistung können Hinterbliebene zumindest ent­stehende finanzielle Probleme lin­dern. Wir zahlen die verein­barte Summe, wenn die versicherte Per­son innerhalb von 12 Monaten an den Folgen eines Unfalls stirbt.

Folgende Todesfallleistungen gibt es:

  • Finanzierung von Be­stat­tungs­kosten
  • Vorübergehende Einstellung einer Hilfe für die Betreu­ung der Kinder und des Haushalts
  • Krankenhaustagegeld
  • Genesungsgeld
  • Gothaer Unfall Plus mit vielen Verbes­se­rungen bei Leis­tungen und Kosten­positionen

Haben Sie Fragen zur Gruppen­unfall­ver­sicherung für Vereine?

Sie möchten alle Mitglieder mit unserer Gruppen­unfall­ver­sicherung für Vereine zuverlässig und günstig absichern, haben noch offene Fragen oder brauchen weitere Informationen?

Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch.

Berater*in finden

Gothaer Versicherung vor Ort. Finden Sie persönliche Berater*innen in Ihrer Nähe.

Häufige Fragen zur Gruppen­unfall­versiche­rung

Wo gilt die Gruppen­unfall­versicherung für Ver­eine?

Welche Personen sind bei der Gruppen­unfall­versicherung für Vereine ver­sichert?

Welche Leistungs­arten können versichert werden?

Bis zu welcher Höhe besteht Ver­sicherungs­schutz?

Wonach richten sich die Ver­sicherungs­summen der Gruppen­unfall­versiche­rung für Ver­eine?

Wie unterstützt die Gothaer Gruppen­unfall­versicherung für Vereine nach einem Unfall?

Welche Aus­schlüsse gibt es?

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebliche Altersvorsorge: Die speziell auf die betriebliche Altersvorsorge zugeschnittenen Versicherungen der Gothaer bieten Ihnen als Arbeitgeber ein attraktives Vergütungsinstrument für Ihre Arbeitnehmer.

Betriebliche Altersvorsorge

Die speziell auf die betriebliche Alters­vorsorge zuge­schnitte­nen Versiche­rungs­lösungen der Gothaer bieten Ihnen als Arbeit­geber*in ein attrak­tives Vergütungs­instru­ment für Ihre Mitar­beiter*innen.

Betriebliche Altersvorsorge

Bei der Arbeitgeberfinanzierung profitieren Sie als Mitarbeiter von der betrieblichen Krankenversicherung: Büroangestellte arbeiten an einem Board.

Betriebliche Kranken­versicherung

Neben flexiblen Arbeits­zeit­lösungen, Sonder­zahlungen und sonstigen Gratifika­tionen ist nicht zuletzt die betriebliche Kranken­versicherung (bKV) eine optimale Lösung, um gute Mitarbeiter*innen zu binden und neue Fachkräfte zu locken.

Betriebliche Krankenversicherung

Gothaer Direktversicherung: Junger Arbeitnehmer am Arbeitsplatz ist froh über diese Art der betrieblichen Altersvorsorge.

Direktversicherung

Unsere Direktversicherung ist als betrieb­liche Alters­vorsorge für Arbeit­geber*innen und Arbeit­nehmer*innen gleicher­maßen einfach zu handhaben. Sie bietet die Möglichkeit, Beiträge steuer­frei zu leisten und gleich­zei­tig Sozial­versicherungs­bei­träge zu sparen.

Direktversicherung